Flugzeug von Ellinair: Die Flotte soll wachsen.

Griechische AirlineSo will Ellinair aufstocken

Die Fluggesellschaft aus Thessaloniki baut ihre Flotte aus und setzt dabei ganz aus Airbus. Als Basen sind gleich vier Ort vorgesehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die griechische Ellinair plant, im Laufe des Jahres von vier Basen aus zu operieren: Thessaloniki, Heraklion, Korfu und Moskau. Das teilt die griechische Fluggesellschaft mit. Die Flotte soll derweil um zwei Airbus-Flugzeuge wachsen und dann eine Größe von zehn Maschinen haben, schreibt sie: drei Airbus A319 mit 144 Sitzen, fünf A320 mit 180 Plätzen und zwei Boeing 737-300 mit 148 Sitzen.

Im Jahr 2019 will Elinnair man dann eine reine Airbus-Flotte haben, heißt es weiter. Die Angaben zum Flugzeug-Zuwachs sind in sofern überraschend, dass sowohl Ellinair auf der eigenen Webseite als auch rennomierte Luftfahrtdaten-Portale die aktive Flotte der Fluggesellschaft bisher stets mit zwei Airbus A319 und einem A320 angeben.

Mehr zum Thema

Boeing von Air Mediterranean: Fluglinie mit Schwierigkeiten.

Air Mediterranean‏ schon wieder am Boden

ticker-griechenland

Griechenland: Gericht untersagt Streik bei Flugsicherung

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Flughafen Santorini (Archivbild): Infrastruktur wird überprüft.

Wie der Flughafen Santorini mit den Erdbeben umgeht

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin