Dornier Do328 von Skywork: Die Airline erneuert ihre Flotte.

Neue FlugzeugeSkywork setzt jetzt auf Embraer

Die Schweizer Regionalairline Skywork fliegt bisher mit Maschinen von Dornier und Saab. Nun sucht sie Personal für Embraer-Jets.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwei Dornier Do328 und drei Saab 2000 starten regelmäßig in Bern und bringen Passagiere von Skywork Airlines an 18 Ziele in acht Ländern. Bis im Herbst werden die Dorniers ganz ausgeflottet. Doch das ist nur ein Zwischenschritt. Die Schweizer Regionalairline denkt schon einige Zeit über die mittelfristige Erneuerung ihrer Flotte nach.

Und dabei scheint ein Entscheid gefallen zu sein. Skywork sucht in einer Stellenanzeige nämlich Crew und Wartungspersonal für Embraer E170, E175, E190 und E195. Das Personal werde für den Wachstumsplan gebraucht, erklärt die Fluglinie. Man werde das Netzwerk mit neuen Standorten, Zielen und Flugzeugen ausbauen.

Mitsubishi und Sukhoi weiter im Rennen

«Das bedeutet aber nicht, dass wir uns für eine reine Embraer-Flotte entschieden haben», stellt eine Sprecher der Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH klar. Embraer seien einfach «für gewisse Bedürfnisse» eine gute Wahl. Skywork will die Flotte allgemein ausbauen und diversifizieren.

Bisher konzentriert sich die Fluglinie vor allem auf die heimische Region Bern. Doch die gibt langfristig zu wenig her, um überleben zu können. Skywork will deshalb vermehrt an anderen Schweizer Flughäfen aktiv werden. Im Vordergrund stehen Basel und Genf. Dort will sie Nischenrouten aufnehmen, die andere links liegen lassen. Dazu prüft Skywork neben den Jets von Embraer auch den Mitsubishi Regional Jet und den Sukhoi Superjet.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack