Skymark bestellte als erste japanische Airline den A380 von Airbus.

Skymark: Mit A380 nach Europa

Die japanische Billigairline wagt Flüge ins Ausland - gleich mit dem größten Passagierjet der Welt. Im Innern sollen die A380 alles andere als billig wirken.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bisher blieb es inländisch und eng. Die 1996 gegründete Skymark Airlines bediente nur Japan und verwendete dabei eng bestuhlte Boeing 737-800. Kommendes Jahr unternimmt die Airline nun den nächsten Schritt. Mit der Aufnahme von sechs Airbus A380-800 in die Flotte wird der Lowcost-Anbieter erstmals Routen ins Ausland eröffnen. Die beiden ersten A380-Strecken stehen inzwischen fest: Tokio - New York und Tokio - London. Skymark bewarb sich um entsprechende Verkehrsrechte für die Flughäfen John F. Kennedy Airport und Heathrow, wie das Fachportal CH Aviation schreibt. Der Jungfernflug mit dem Superjumbo soll im Juli 2014 stattfinden.

Gleichzeit baut Skymark eine ihrer insgesamt 27 Boeing 737 zu einer Luxusmaschine um. Die Boeing mit nur 30 Businessclass-Sitzen soll als Premiumangebot im Inland hin- und herfliegen. Auch auf der Langstrecke plant Skymarkt ähnliches. So sollen die A380 lediglich mit 280 Premium-Economy und 114 Businessclass-Sitzen verkehren. Offen ist, zu welchen Preisen der Neuling die beiden Strecken anbieten wird.

Grossauftrag für Rolls-Royce

Von der Skymark-Expansion profitiert auch der Triebwerkhersteller Rolls-Royce. Skymark orderte für seine A380 Trent 900 Triebwerke. Der Vertrag hat einen Wert gemäß Listenpreis von einer Milliarde Dollar. Gleichzeitig haben die Japaner eine Absichtserklärung unterschrieben, wonach sie weitere Trent 700 Triebwerke bestellen. Diese sollen bei den sieben geleasten A330 zum Einsatz kommen, welche ebenfalls seit 2014 zum Einsatz kommen sollen. Sie sind für die weitere Expansion auf Rennstrecken im Inland und weitere Strecken in Europa vorgesehen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies