Maschine von Loganair im neuen Design: Neustart am 1. September.
Loganair

Schottische Fluglinie verbündet sich mit British Airways

Die schottische Loganair fliegt ab September zum ersten Mal seit langer Zeit auf eigene Rechnung. Ein Codeshare-Abkommen soll ihr Auftrieb geben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

24 Jahre flog die schottische Loganair im Auftrag anderer Fluglinien. Von 1993 bis 2007 deckte sie für British Airways den Norden des Vereinigten Königreichs ab, von 2008 bis heute für Flybe. Doch im Herbst läuft die Zusammenarbeit aus und Loganair wird ab dem 1. September 2017 erstmals wieder auf eigene Rechnung fliegen.

Für diesen Schritt verpasst sie nicht nur ihren Flugzeugen - de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter, Saab 340 und 2000, sowie Dornier Do328 - ein neues Aussehen, sondern hat zum 1. September auch ein Codeshare-Abkommen mit British Airways geschlossen, wie die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs mitteilte.

Neue Verbindung nach Manchester

So kann Loganair unter einem eigenen Code British-Airways-Flüge anbieten. Die Passagiere der Airline können von Inverness, Edinburgh, Glasgow und Aberdeen auf British-Airways-Inlandsflüge umsteigen. Ihr Gepäck geben sie am Abflugort auf und holen es es erst am Zielort ab, ohne es erneut einchecken zu müssen.

Von den Londoner Flughäfen Heathrow, Gatwick und City geht es dann weiter zu internationalen British-Airways-Zielen. Loganairs neue Verbindung nach Manchester fällt ebenfalls unter das Abkommen. British Airways wiederum nimmt Loganairs Ziele in den Highlands und auf den Inseln durch die Kooperation indirekt ins Programm auf.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg