Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

Abbau am Flughafen HahnRyanair verlagert von Frankfurt nach Frankfurt

Ryanair verkleinert die Basis am Flughafen Frankfurt-Hahn. Davon profitiert Frankfurt am Main.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Hunsrück ist man sich das Auf und Ab inzwischen gewohnt. Immer wieder hat Ryanair in den letzten Jahren Flugzeuge neu am Flughafen Frankfurt-Hahn stationiert, immer wieder hat sie auch welche abgezogen. Jetzt steht wieder einmal ein Abbau an. Man verkleinere die Basis von fünf auf vier Flugzeuge, teilte die Billigairline am Donnerstag (22. Februar) mit.

Dadurch reduziert sich das Angebot von Ryanair in Frankfurt-Hahn von 45 auf 40 Strecken. Plovdiv wird ganz aufgegeben. Porto, Venedig Treviso, Valencia und Zadar werden nach Frankfurt am Main verlagert, so die Airline. «Die Entscheidung ist auf die schwache wirtschaftliche Leistung zurückzuführen», so Kommerzchef David O‘Brien. Zudem steige die Nachfrage nach Ryanair-Flugzeugen an anderen Flughäfen.

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack