Boeing 737-900 von Lion Air: Die EU hat Sicherheitsbedenken

Rekordauftrag von gesperrter Airline

Boeing verkündet die nächste Milliardenbestellung. Dabei darf die indonesische Käuferin Lion Air Europa nicht einmal anfliegen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der amerikanische Flugzeugbauer scheint gerade einen Lauf zu haben: 201 Flugzeuge vom Typ Boeing 737 MAX bestellt die indonesische Fluggesellschaft Lion Air und gleich auch noch 29 vom Typ B737-900. Der Auftrag hat einen Wert von 21,7 Milliarden Dollar. Er toppt damit den von Emirates, der vor wenigen Tagen Schlagzeilen machte. Er hatte einen Umfang von 18 Milliarden. Die Airline orderte an der Dubai Air Show 50 Langstreckenflieger vom Typ B777. Die neue Bestellung schlägt auch von der Anzahl den bisherigen Rekord um Längen. Der lag bei 189 Fliegern, die United Airlines 1989 bestellte.

Bei der Unterzeichnung des Deals soll auch hoher Besuch anwesend sein. Wie es in einer Mitteilung aus dem Weißen Haus heißt, wird Präsident Barack Obama am Freitag (18. November) dabei sein, wenn der Rekorddeal besiegelt wird. Die Bestellung schaffe enorm viele Arbeitsplätze und sei daher gut für die amerikanische Wirtschaft. Laut Communiqué enthält die Vereinbarung auch Optionen über weitere 150 Flieger im Wert von 14 Milliarden Dollar.

EU zweifelt an der Sicherheit

Erstaunlich ist, dass Lion Air zu den gesperrten Airlines gehört. Sie steht auf der Schwarzen Liste der EU. Die Flieger dürfen daher keine europäischen Flughäfen ansteuern. Der Grund sind Sicherheitsbedenken. Damit steht die größte private Fluggesellschaft Indonesiens nicht alleine. Die EU-Behörden trauen dem indonesischen Zertifizierungsprozess nicht. Dieser gewährleiste keine genügende Sicherheit der Passagiere. Indonesien gehört neben der Demokratischen Republik Kongo und Kasachstan zu den Ländern mit den meisten in der EU gesperrten Fluglinien. Nur einzelne Airlines aus dem Lande, etwa Garuda, sind von der Sperrung ausgenommen, da sie sich von einer anderen Behörde haben zertifizieren lassen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg