Heckflosse von American: Qatar ist interessiert.

10 ProzentQatar will bei American einsteigen

Golfairline mit Interesse in den USA: Laut American Airlines will Qatar Airways rund zehn Prozent der amerikanischen Fluggesellschaft übernehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Qatar Airways zeigt Interesse daran, für mindestens 808 Millionen Dollar rund zehn Prozent von American Airlines zu kaufen. Das teilte die US-Fluggesellschaft in einer Börsenmitteilung mit. Qatar habe signalisiert, die Anteile im offenen Börsenhandel erwerben zu wollen, so American.

Die größte unter den amerikanischen Airlines schrieb weiter, dass für einen Kauf von mehr als 4,75 Prozent der Aktien das Einverständnis des Verwaltungsrates als Antwort auf eine schriftliche Anfrage nötig sei. Dieser habe bisher aber keine schriftliche Anfrage von Qatar Airways erhalten. Der Chef der Golfairline habe das Interesse in einem Gespräch mit dem Chef von American kundgetan.

Qatar-Chef drohte American

Spannend an dem möglichen Deal: Die großen US-Airlines sind bekannt für ihre Abneigung gegen Emirates, Etihad und Qatar. Sie werfen den Golfairlines Wettbewerbsverzerrung durch staatliche Subventionen vor und bauen politischen Druck gegen sie auf. US-Präsident Donald Trump stärkt Delta, United und American in diesem Konflikt den Rücken, etwa mit Elektronik-Verbot und strengeren Einreisebestimmungen.

Im Jahr 2016 war es sogar zum Streit zwischen Qatar und American gekommen: «Uns mobbt man nicht», sagte Qatar-Chef Akbar Al Baker damals. Wenn American nicht fair zusammenarbeiten wolle, werde man mit den anderen Fluglinien der Allianz Oneworld zusammensitzen. «Wir könnten unsere eigene Mini-Allianz gründen», drohte Al Baker.

American-Aktien steigen

Die Nachricht über Qatars Interesse an einem Einsteig bei American kommt nun nur Wochen, nachdem Katars Nachbarländer begannen, die nationale Fluggesellschaft Qatar Airways zu isolieren.

Die Aktien von American Airlines stiegen als Reaktion auf das Interesse aus dem Nahen Osten im vorbörslichen Handel um über 5 Prozent auf mehr als 51 Dollar.

Mehr zum Thema

Qatar-Chef Al Baker: «Es gibt juristische Mittel.»

Qatar-Airways-Chef nimmt Uno in die Pflicht

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erweitert Codeshares mit Aer Lingus und Level

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und China Southern weiten Codeshare aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies