Maschine von Spicejet: Gepfefferte Preise.

Preisschock in Indien

Indische Fluggesellschaften wie Spicejet oder Jet Airways erhöhten kürzlich ihre Preise auf einen Schlag um bis zu 30 Prozent. Schuld ist ein Monopol.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer letzte Woche von Delhi nach Mumbai reiste, zahlte für den knapp zweistündigen Flug noch 6000 bis 7000 Rupien. Nun muss er rund 10'000 Rupien (rund 113 Euro/ 140 Franken) dafür hinlegen. Auslöser des Preisschocks ist Spicejet. Als erste Fluggesellschaft überraschte sie – die Nummer drei in Indien mit einem Marktanteil von 19,8 Prozent – die indischen Passagiere. Spicejet erhöhte die Preise auf einen Schlag um bis zu 25 Prozent. Konkurrentin Jet Airways (22,5 Prozent Marktanteil, Nummer zwei) will bald nachziehen, so die Zeitung Times of India.

Hinter den massiven Preiserhöhungen steht der hohe Kerosinpreis. Er kletterte in Indien in den letzten drei Monaten um 22 Prozent, wie die Times of India schreibt. Treibstoff war auf dem Subkontinent immer schon massiv teuerer als anderswo. Die Differenz beträgt inzwischen bis zu 65 Prozent. Schuld daran ist die monopolistische Struktur mit drei staatlichen Vertriebsgesellschaften. Hinzu kommen horrende Steuern.

Auch die schwache Rupie belastet

Nun will die Regierung handeln. In einem ersten Schritt wird diskutiert, wenigstens die Verkaufsteuer auf Kerosin um 5 Prozent zu senken. Denn die Verteuerung wiegt für die Fluggesellschaften schwer. Der Treibstoff macht rund drei Fünftel ihrer Kosten aus. Zusätzlich werden sie durch den Schwächeanfall der Rupie belastet. Das macht den Einkauf in Dollar teurer.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack