Flieger von Play: Ab Mai 2023 auch in Hamburg zu sehen.

Mit Airbus A320 NeoPlay verbindet Hamburg mit Island

Der isländische Billigflieger steuert bereits Berlin an. Ab Mai 2023 kommt eine weitere Destination in Deutschland hinzu.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Touristen aus Deutschland waren schon immer eine der Hauptgruppen, die nach Island kamen», sagte Birgir Jonsson Anfang Oktober im Interview mit aeroTELEGRAPH. «Wir werden also definitiv schon bald mehr Destinationen in Deutschland anbieten», so der Chef des isländischen Billigfliegers Play. Frankfurt sei dabei ganz oben auf der Liste.

Doch nun kommt ein anderer deutscher Airport zuerst als zweites deutsches Play-Ziel neben Berlin zum Zuge: Hamburg. Ab Mai 2023 wird Play die Hansestadt drei Mal pro Woche ansteuern, wie die Fluggesellschaft am Montag (7. November) bekannt gibt. Dazu wird ein Airbus A320 Neo mit 180 Plätze dienstags, donnerstags und samstags zum Einsatz Richtung Reykjavik kommen. Die Flugzeit beträgt rund 3:20 Stunden.

Mehr zum Thema

Birgir Jonsson: «Bevor wir zum Beispiel etwas wie Wien in den Flugplan aufnehmen, schauen wir lieber andere Destinationen an»

«Der Airbus A321 XLR ist für Play hochinteressant»

Play nimmt Washington ins Streckennetz auf

Play nimmt Washington ins Streckennetz auf

Play nach einem Jahr mit Auslastung zufrieden

Play nach einem Jahr mit Auslastung zufrieden

A320 Neo von Play und Airline-Chef Einar Örn Ólafssons: Reine Airbus-Flotte.

Wie Play sich für die Zukunft aufstellt - und warum Deutschland wichtig bleibt

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin