Piloten in Australien: Beim Schummeln erwischt.

Piloten mogelten bei wichtigen Tests

In der Schule spickte oder schummelte wohl jeder schon einmal. Offenbar nicht nur dann: Einige Piloten sollen bei wichtigen Sicherheitstests betrogen haben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Australien wurde ein wichtiger Sicherheitstest für Piloten in den letzten zwanzig Jahren offenbar nie geändert. Findige Piloten nutzten die Bequemlichkeit der Prüfer. Sie besorgten sich die richtigen Antworten, druckten sie aus und klebten sie in Handbücher, die bei den Tests erlaubt waren. Die Praxis kam im Laufe eines Prozesses gegen einen gesperrten Piloten ans Licht.

Die australische Luftfahrtbehörde Casa fand heraus, dass er die Testantworten an einen anderen Piloten gemailt hatte. Zuvor war die Behörde offenbar von einem Whistleblower auf den Skandal aufmerksam gemacht worden. Er hatte erklärt, es sei «allgemein bekannt», dass bei der Lizenz für Verkehrspiloten (ATPL) umfassend geschummelt werde.

Betrug sei allgemein bekannt

Das sei wohl «absolut richtig», bestätigte der Vizepräsident des australischen Berufungsgerichts AAT, Philip Hack. Die Nutzung der Antworten wäre «offenkundiger Betrug». Dennoch wurde die Sperrung des betroffenen Piloten im Berufungsverfahren aufgehoben. Er hatte bestritten, in seinem Test im Oktober 2011 geschummelt zu haben. Er gab jedoch zu, die Antworten im Juli 2012 an einen anderen Piloten geschickt zu haben. Das Berufungsgericht befand daher, dass er keinen unfairen Vorteil während des Tests hatte.

Die Luftfahrtbehörde Casa will das nicht hinnehmen und hat sich an das Bundesgericht gewendet - und stellte klar, dass die Tests natürlich sofort geändert wurden, als der Betrug publik wurde.

Mehr zum Thema

western sydney airport terminal fertig  External

Das ist das Terminal des Western Sydney International Airport

western sydney airport terminal fertig  Terminal Gates Internal1 Credit-Brett Boardman

Sydney zeigt das Terminal des neuen 24-Stunden-Flughafens

Flugzeuge vor dem Start: Das Outback Air Race findet dieses Jahr Ende August statt.

In 15 Tagen im Flieger durchs australische Outback

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg