Verspätungen sind immer ärgerlich. Doch wenn Passagiere erst nach fast 25 Stunden ihr Reiseziel erreichen, obwohl sie sich diesem zwischenzeitlich sogar bis auf knapp 280 Kilometer genähert hatten, wird die Geduld auf eine harte Probe gestellt. Am 22. Oktober mussten 163 Reisende von Flug DI6632 von Marabu von Hamburg nach Korfu genau das erleben, wie die Zeitung Hamburger Abendblatt berichtet.
Der Airbus A320 Neo mit der Kennung ES-MBF hob gegen 16:00 fast pünktlich in Hamburg ab. Nach rund 2,5 Stunden Flugzeit kreiste er rund 20 Minuten über Korfu. «Wegen schlechter Witterungsbedingungen mit Gewitter am Zielort» konnte DI6632 nicht wie geplant auf Korfu landen, sagte eine Marabu-Sprecherin dem Hamburger Abendblatt.
Flugzeug von Marabu Airlines flog zurück nach Hamburg
Stattdessen landete der A320 Neo von Marabu Airlines gegen 20:00 Uhr im 280 Kilometer Luftlinie entfernten Thessaloniki. Nach rund einer Stunde hob er dort wieder ab, aber nicht Richtung Korfu, sondern Hamburg. Laut der Sprecherin hatten in Thessaloniki 45 Passagiere das Flugzeug auf eigenen Wunsch verlassen. Mit 118 Reisenden an Bord landete die ES-MBF um 23:33 Uhr wieder in der Hansestadt.
Marabu Airlines hatte den verbliebenen Reisenden Hotelzimmer in der Hansestadt organisiert. Einen Tag später, am 23. Oktober, startete der zweite Versuch. Um 19:49 Uhr Ortszeit erreichten die Reisenden mit rund 25 Stunden Verspätung ihr Ziel Korfu. Eingesetzt wurde der Airbus A320 Neo mit der Kennung ES-MBG.