Visualisierung eines Fliegers von Fly Coralway: Die Airline ...

Fly CoralwayNeue Airline startet in Französisch-Polynesien

Im Südpazifik will eine neue Fluglinie zwischen Tahiti, Wallis und Futuna, Samoa, Fiji sowie Neukaledonien verkehren. Die Lizenz dazu hat Fly Coralway nun erhalten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Regierung von Französisch-Polynesien hat einer neuen Fluglinie eine Lizenz erteilt. Fly Coralway will ihre Basis am Hihifo Airport auf der Insel Wallis/Uvea aufschlagen. Sie plant, Routen zwischen Tahiti, Wallis und Futuna, Samoa, Fiji sowie Neukaledonien anzubieten.

Die Flotte von Fly Coralway soll aus zwei Flugzeugen bestehen. Als Modelle zur Auswahl stehen Airbus A220-100 und Embraer E190-E2, jeweils in Zweiklassen-Bestuhlung. Der Start ist für Mai oder Juni 2021 geplant. Bei Facebook erklärte das Unternehmen: «Vor unseren ersten Flügen ist noch viel Arbeit nötig.» Dazu gehört die Erlangung eines Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) und von Streckenrechten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Fly Coralway.

Mehr zum Thema

ATR von Air Tahiti: Weiterhin unterwegs zu 47 Inseln.

Air Tahiti wollte 27 Inseln vom Netz abhängen

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Das geplante neue Inlandsterminal und der geplante neue Bahnhof (in Blau): Heftige Opposition von zwei zentralen Kunden.

Air New Zealand und Qantas wettern gegen Ausbau des Flughafens Auckland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies