Flugzeug von Nature Air: Neue Basis.

Nach AbsturzNature Air hebt wieder ab

Im Januar verlor die Airline aus Costa Rica ihre Lizenz. Nun darf Nature Air den Betrieb wieder aufnehmen - und startet mit weniger Flügen von einer neuen Basis.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach einem Absturz mit zwölf Toten entzog Costa Ricas Luftfahrtbehörde Nature Air im Januar die Lizenz. Anfang Februar gab die Behörde der Fluggesellschaft jedoch grünes Licht für einen Neustart. Am Freitag (9. Februar) will die Airline den Betrieb nun wieder aufnehmen, wie Geschäftsführer Nelson Vegas der Zeitung La Nacion sagte.

Nature Air plant, die selben Routen zu bedienen wie zuvor, allerdings vorerst rund 40 Prozent weniger Flüge durchzuführen. Außerdem startet die Airline nun nicht mehr wie bisher vom Flughafen Juan Santamaría, sondern vom zweiten Airport der Hauptstadt San José, dem Tobías Bolaños International Airport. Vegas sagte, man habe 14 Piloten im Dienst und damit mehr, als man benötigte. Den Verlust, den Nature Air seit dem Entzug der Lizenz angehäuft hat, bezifferte der Geschäftsführer auf 1,2 Millionen Dollar.

Mehr zum Thema

Nature Air verliert wegen Absturz die Lizenz

Nature Air verliert wegen Absturz die Lizenz

Die Absturzstelle in Costa Rica: Das Wrack ist ausgebrannt.

Zwei Flugzeuge zum Jahreswechsel abgestürzt

Avianca-Jet: Bald wieder in Caracas zu sehen.

Avianca fliegt wieder nach Venezuela

Darum brach die Boeing 757 von DHL nach der Landung auseinander

Darum brach die Boeing 757 von DHL nach der Landung auseinander

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack