Boeing B747 von Malaysia Airlines in Sydney: Bis im November ausgeflottet.

Malaysia verdrängt Boeing

Die Airline mustert dank ihrer A380 ihre B747 schneller aus als geplant. Und sie will auch ihre B777 durch Airbus ersetzen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Weniger als sieben Jahre alt soll die Flotte bis Ende des Jahres im Schnitt sein. Das ist das Ziel von Vorstandschef Ahmad Jauhari Yahya. «Eine junge Flotte gibt uns ganz neue Möglichkeiten, um unseren Service zu verbessern. Wir werden dann das beste Angebot am Martk haben», sagte er an der Luftfahrtmesse in Farnborough vor Medienvertretern. Er wird deshalb die neun Boeing B747 nun noch schneller ausmustern, als geplant. Bereits im November sollen die Jumbojets die Flotte verlassen haben. Ursprünglich sah Malaysia Airlines März 2013 als Termin vor. Kern der Erneuerung sollen die sechs Airbus A380 sein, welche die Fluggesellschaft in den nächsten Monaten erhält. Der erste ist seit Sonntag (15. Juli) im Einsatz und fliegt ab Kuala Lumpur drei Mal pro Woche nach London.

Nicht nur die B747 fliegen bei Malaysia Airlines aus der Flotte. Auch die 17 Boeing B777-200 stehen auf der Abschussliste. Innerhalb von drei Jahren sollen die Langstreckenflieger ausgemustert werden, erklärte Jauhari Yahya gemäß der Nahrichtenagentur Bloomberg. «Wir hätten gerne neue Modelle wie den B787 Dreamliner oder den A350. Vielleicht werden wir sie eines Tages auch haben. Doch momentan müssen wir unsere Flotte von sechs oder sieben auf vier Flugzeugtypen vereinfachen», so der Malaysia-Chef weiter.

Größere Reichweite

Den Wechsel weg von der Boeing B777 macht eine Ankündigung von Airbus in Farnborough möglich. Der europäische Flugzeugbauer gab bekannt, eine verbesserte Version seines A330 zu bauen, die neben mehr Nutzlast vor allem eine verbesserte Reichweite bieten wird. Malaysia bestellte bereits früher 15 A330, wovon rund die Hälfte bereits in Einsatz stehen. Doch die Airline besitzt auch noch eine Option auf zehn weitere Exemplare. Die könnte nun auf die erneuerte Version umgewandelt werden, so Jauhari Yahya. Viele Strecken seien bereits jetzt problemlos mit dem A330 zu bewältigen, mit der neuen Version seien es die meisten. So könnte er etwa die Route von Kuala Lumpur nach Paris problemlos übernehmen. In der Flotte verbleiben dann als einziger Boeing-Typ 25 B737-800.

Mehr zum Thema

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack