Mund-Nase-Schutz: Ein Schal tut es im Flieger auch.

Rat zu Mund-Nase-SchutzLufthansa, Swiss und Austrian maskieren Passagiere

Fluggäste der Lufthansa-Gruppe müssen ab Mai Nase und Mund im Flieger bedecken. Dafür können die Fluglinien nun wieder die Mittelsitze besetzen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Jetzt gilt es auch im Flieger: Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe fordern ihre Passagiere aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 4. Mai auf, im Flugzeug Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Auch alle Flugbegleiter der Lufthansa-Airlines wie Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines werden im direkten Kundenkontakt Masken verwenden.

Die Fluggäste müssen ihre Bedeckungen selber mitbringen. «Empfohlen wird eine wiederverwendbare Stoffmaske, aber auch alle anderen Arten von Bedeckungen wie einfache Einwegmasken oder Schals sind möglich», schreibt Lufthansa. «Die Tragepflicht gilt zunächst bis zum 31. August 2020.»

Mittelsitze können besetzt werden

Im Gegenzug werden die Lufthansa-Fluglinien künftig nicht mehr zwingend den Nachbarsitz in der Eco­nomy und Premium Economy Class freihalten. Durch das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung bestehe ein ausreichender Gesundheitsschutz, so Lufthansa «Aufgrund der aktuell geringen Auslastung werden dennoch Sitzplätze möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zugewiesen.»

Mehr zum Thema

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Das Konzept Glassafe der italienische Firma Avio Interiors: Sie schirmt Sitznachbarn auf Kopfhöhe voneinander ab.

Flugzeugsitze, die besser vor Ansteckung schützen

lufthansa oktoberfest

Lufthansa passt Mahlzeitenservice auf der Langstrecke an - macht aus anderen Neuerungen aber weiter ein Geheimnis

Airbus A320 von Lufthansa: An deutschen Regionalflughäfen eine gefährdete Art.

Diese sieben deutschen Flughäfen müssen um Lufthansa-Flüge bangen

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg