Mund-Nase-Schutz: Ein Schal tut es im Flieger auch.

Mund-Nase-Schutz: Ein Schal tut es im Flieger auch.

Mika Baumeister/Unsplash

Rat zu Mund-Nase-Schutz

Lufthansa, Swiss und Austrian maskieren Passagiere

Fluggäste der Lufthansa-Gruppe müssen ab Mai Nase und Mund im Flieger bedecken. Dafür können die Fluglinien nun wieder die Mittelsitze besetzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jetzt gilt es auch im Flieger: Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe fordern ihre Passagiere aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 4. Mai auf, im Flugzeug Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Auch alle Flugbegleiter der Lufthansa-Airlines wie Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines werden im direkten Kundenkontakt Masken verwenden.

Die Fluggäste müssen ihre Bedeckungen selber mitbringen. «Empfohlen wird eine wiederverwendbare Stoffmaske, aber auch alle anderen Arten von Bedeckungen wie einfache Einwegmasken oder Schals sind möglich», schreibt Lufthansa. «Die Tragepflicht gilt zunächst bis zum 31. August 2020.»

Mittelsitze können besetzt werden

Im Gegenzug werden die Lufthansa-Fluglinien künftig nicht mehr zwingend den Nachbarsitz in der Eco­nomy und Premium Economy Class freihalten. Durch das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung bestehe ein ausreichender Gesundheitsschutz, so Lufthansa «Aufgrund der aktuell geringen Auslastung werden dennoch Sitzplätze möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zugewiesen.»

Mehr zum Thema

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Das Konzept Glassafe der italienische Firma Avio Interiors: Sie schirmt Sitznachbarn auf Kopfhöhe voneinander ab.

Flugzeugsitze, die besser vor Ansteckung schützen

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin