Boeing 787 von Lufthansa: Der Airline droht Streik.

Drohender StreikLufthansa setzt weiter auf Verhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit

Die Fronten zwischen Lufthansa und ihren Pilotinnen und Piloten verhärten sich: Nach dem Abbruch der Verhandlungen über die betriebliche Altersversorgung prüft die Vereinigung Cockpit nun Streikmaßnahmen. Lufthansa gibt sich wortkarg.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit stellt die Weichen für einen Streik bei Lufthansa. Die Gespräche zwischen der VC und Lufthansa sowie Lufthansa Cargo über einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung sind nach sieben Runden ohne Ergebnis beendet worden, heißt es in einer Mitteilung. Die Gewerkschaft wirft der Arbeitgeberseite vor, keine substanziellen Verbesserungen angeboten und nur Modelle «auf Kosten der Beschäftigten» präsentiert zu haben.

Bis 2017 hatten Pilotinnen und Piloten Anspruch auf eine klassische Betriebsrente, die damals auf Drängen des Arbeitgebers durch ein kapitalmarktfinanziertes Modell ersetzt worden sei. Laut VC verfehlt dieses die zugesagten Versorgungsniveaus deutlich. Angesichts der hohen Gewinne der Lufthansa-Gruppe hält die Gewerkschaft die Haltung des Unternehmens für widersprüchlich.

Urabstimmung soll eingeleitet werden

Die Tarifkommission hat den VC-Vorstand nun gebeten, eine Urabstimmung über mögliche Arbeitskampfmaßnahmen einzuleiten. Lufthansa reagiert wortkarg auf die Ankündigung. Ist aber gesprächsbereit. «Wir setzen weiterhin auf eine Verhandlungslösung. Zu den konkreten Inhalten der Gespräche äußern wir uns nicht», so die Airline zu aeroTELEGRAPH.

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack