Lufthansa-B747-8: Bald in Kooperation mit den Golf-Airlines?

Lufthansa offen für Golf-Partner

Zwei Erzrivalen kommen sich näher. Erst zeigte sich Emirates offen für eine Kooperation mit den Deutschen. Nun sendet Lufthansa positive Signale.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aus verbitterten Konkurrenten werden plötzlich mögliche Freunde. Oder zumindest Geschäftspartner. «Wenn sich eine Kooperation mit einem Golf-Anbieter anbietet – warum nicht? Wer würde sich so etwas schon verschließen?», erklärte Christoph Franz am Montag (3. Juni) am Rande eines Treffens der internationalen Luftfahrtorganisation Iata in Kapstadt. Der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa nannte dabei laut dem open door" for links with Gulf carriers" href="http://www.arabianaerospace.aero/lufhansa-chief-has-open-door-for-links-with-gulf-carriers.html?utm_source=googleNews=organic=news_feed">Fachportal Arabian Aersopace

Er habe mit Freude zur Kenntnis genommen, dass sich die Golf-Anbieter veränderten, so der Lufthansa-Lenker weiter. Statt Alleingang suchten sie zunehmend Kooperationen. Qatar werde der Allianz Oneworld beitreten, Etihad sei diverse Codeshare-Abkommen eingegangen und Emirates habe eine Allianz mit Qantas vereinbart.

Versöhnlichere Töne

Auch Emirates-Chef Tim Clark zeigte sich vor Kurzem offen für eine Annäherung zwischen seiner Airline und Lufthansa. Wenn die Deutschen es wollten, so der Manager vor einigen Wochen, dann sei man offen für eine Zusammenarbeit. «Wir würden ein bilaterales Abkommen durchaus in Erwägung ziehen», so Clark Anfang Mai. Er verlangt als Voraussetzung aber Anpassungen beim Gegenüber. Lufthansa bräuchte «ein anderes Geschäftsmodell.»

Das sind aber ganz andere Töne als noch vor einiger Zeit. «Lufthansa hasst uns leidenschaftlich» sagte vor ein paar Jahren Maurice Flanagan, stellvertretender Emirates-Chef. Er verdächtigte die deutsche Fluggesellschaft, es der Konkurrentin aus Dubai extra schwer zu machen. Seit einigen Jahren kämpft Emirates schon um Landerechte in Berlin, die die Regierung der Airline verwehrt – auf Druck von Lufthansa, so die Konkurrenten.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert