Neue Flüge nach TeheranLufthansa-Gruppe stockt Iran-Angebot auf

Airlines erhoffen sich von der zunehmenden Öffnung Irans gute Geschäfte. Lufthansa und Austrian Airlines bauen deshalb ihr Angebot aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Iran öffnet sich zunehmend – für Geschäfte und auch für Touristen. Airlines wollen davon profitieren. Auch die Lufthansa hat entdeckt, dass das Land eine Destination mit Potenzial ist. Die deutsche Gruppe baut das Flugangebot in den Iran daher schon bald aus.

In der Sommersaison 2016 wechselt Lufthansa zum einen den Flugzeugtypen, der zwischen Frankfurt und Teheran fliegt. Bisher hat ein Airbus A340 die Strecke bedient, zukünftig soll es eine Boeing 747 sein. Außerdem will Lufthansa neu auch ab München in Irans Hauptstadt fliegen.

Auch Austrian baut aus

Auch eine Tochterairline der Deutschen baut die Flüge aus. Wie Austrian Airlines in einer Medienmitteilung ankündigt, fliegt ab März ein zusätzlicher Jet pro Tag nach Teheran. Die Flüge werden mit Flugzeugen der A320-Familie durchgeführt, heißt es.

«Wir bekommen aus Wirtschaft und Politik eindeutige Signale, die eine Wiederbelebung der Handelsbeziehungen zwischen Österreich und dem Iran erkennen lassen», erklärt Andreas Otto, Chief Commercial Officer von Austrian. «Hier haben wir angesetzt und reagiert.»

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin