Flughafen Rijeka: Basis von Limitless Airways.

Auch Limitless Airways will startenKleiner Boom in Kroatien

Kroatien wird zum Luftfahrt-Boomland: Gleich drei Fluggesellschaften wollen demnächst starten. Die neueste ist Limitless Airways.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das erste Flugzeug ist bereits an der Basis in Rijeka angekommen. Derzeit sucht Limitless Airways aber noch Angestellte, um am 1. Mai wirklich mit ihrem Airbus A320 starten zu können. Die Charterairline will dann für den schwedischen Reiseanbieter Scandjet von Kroatien aus diverse Ziele in Skandinavien bedienen – etwa Angelholm oder Kristianstad. Auch Flüge nach Dänemark und Finnland sind geplant.

Limitless Airways rechnet mit rund 25.000 Reisenden in der Sommersaison, wie das Nachrichtenportal Balkans schreibt. Für die starke Saison will die Fluglinie einen zweiten A320 mieten. Auch der Flughafen Rijeka bereitet sich vor. Er erneuert sein Terminal, das seit 1970 nicht mehr groß angepasst wurde.

Diverse weitere Projekte in Kroatien geplant

Limitless ist nicht die einzige neue Airline in Kroatien. Sea Air will ab Sommer mit einer Boeing 737-300 und einer 737-500 von Osijek nach Frankfurt, München und Wien fliegen. Der Fährbetreiber Blue Line plant ebenfalls eine eigene Fluglinie, die dereinst nach Frankfurt, München, Rom, Wien und Zürich fliegen soll.

Bereits mehrmals verschoben hat ihren Start Air Croatia. Die Verkäufe für die Flüge waren unter Erwarten. Nun will die Airline den Betrieb im Juni aufnehmen. Auch sie setzt auf Skandinavien und will als Billigflieger operieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack