Boeing 737 Max von Icelandair: Entschädigung fürs Grounding von sechs Jets.

Verhandlungen laufenIcelandair will Nachschub an Boeing 737 Max

Die isländische Fluglinie zeigt sich sehr zufrieden mit ihren Boeing 737 Max. Jetzt will sich Icelandair sogar drei weitere der Flieger besorgen - und das zügig.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lange war die Boeing 737 Max ein leidiges Thema für Betreiber. Während des Groundings des Modells fielen die Jets für den Betrieb aus und es war unklar, wann sie wieder abheben dürfen. Icelandair hatte zu dieser Zeit bereits fünf 737 Max 8 und eine 737 Max 9.

Nach dem Ende des Groundings erhielt die isländische Fluggesellschaft im Mai 2021 zwei weitere 737 Max 9 sowie eine Max 8. Und die Stimmung hat sich um 180 Grad gedreht. Im Juli zog die Fluggesellschaft ihr erstes Max-Fazit und zeigte sich begeistert: Die 737 Max sei technisch noch zuverlässiger und noch treibstoffeffizienter als erhofft, auch die Reichweite im Verhältnis zur Nutzlast übersteige die Erwartungen, bilanzierte Icelandair.

Günstige Leasing-Konditionen im Visier

Bis Januar 2022 sollen eine weitere 737 Max 9 und zwei 737 Max 8 hinzukommen - das ist schon länger geklappt. Die dann insgesamt zwölf Flugzeuge des Modells reichen der Airline aber noch nicht aus. Icelandair will sich weiter ausbauen und sich drei zusätzliche 737 Max 8 noch vor dem Sommer 2022 beschaffen, wie sie am 21. Oktober erklärte.

«Gespräche mit Flugzeug-Leasinggebern kommen gut voran und werden voraussichtlich vor Ende des Jahres abgeschlossen», so Icelandair weiter. Man wolle die aktuell «günstigen Konditionen» am Markt für Verkehrsflugzeuge ausnutzen.

Chancen des Airbus A321 schwinden

Weiterhin erklärte die Airline, man habe die Arbeit am langfristigen Flottenplan nach einer Covid-bedingten Pause nun wieder aufgenommen. Bis Ende des Jahres soll der Plan stehen. Die Chancen für Airbus, es mit dem A321 LR als Boeing-757-Ersatz in Icelandairs Flotte zu schaffen, dürften durch den Erfolg der 737 Max deutlich gesunken sein.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Icelandair: Jetzt hat die Airline Freude dran.

Boeing 737 Max übertrifft Erwartungen von Icelandair

Finanzfirma steigt bei Icelandair ein

Finanzfirma steigt bei Icelandair ein

Icelandair baut zwei Boeing 767 zu Frachtern um

Icelandair baut zwei Boeing 767 zu Frachtern um

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies