Platz 16: Iberia, 87,53 Prozent.

Iberia stylt sich neu

Die spanische Fluglinie will moderner und so wieder attraktiver werden. Symbolisieren sollen das neues Logo und neue Bemalung. Für Iberia ist das mehr als Kosmetik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Iberia muss sich verändern – sonst geht sie unter. Das sagt kein geringerer als Vorstandsvorsitzender Luis Gallego. Nun packt er diese Veränderung an. Man habe sich einer grundlegenden Modernisierung verschrieben, erklärt Gallego in einer Medienmitteilung von Dienstag (15. Oktober). Ein neues Logo soll das nun nach außen tragen. «Hier wird nicht einfach nur der Schriftzug geändert», so der Iberia-Chef. «Wir wollen die Veränderung in jeden Winkel unseres Unternehmens bringen, damit man ihn in jedem Produkt, jeder Dienstleistung erfährt.»

Neben dem Logo und der Bemalung der Flieger veränderte Iberia auch die Uniformen der Flugbegleiter, die Internetseite und das Interieur der Flieger grundlegend. Die spanische Nationalairline will es so vom Image einer verstaubten Fluggesellschaft mit Finanzproblemen hin zu einer wettbewerbsfähigen und modernen Anbieterin schaffen. Die Farben des Logos bleiben mit rot und gelb gleich, wobei der rot-Anteil deutlich größer ist. Man wolle so die Vitalität und Schaffenskraft hervorheben, heißt es von der Airline. Zudem sind es selbstredend auch die Nationalfarben.

Monatelange Streiks

Die Modernisierung kommt nach einer harten Restrukturierungsphase. Im März hatte die Fluggesellschaft bekannt gegeben, mehr als 3000 Stellen zu streichen. Es folgten Monate der Streiks und Proteste. Auch eine ganze Reihe Routen strich die Fluglinie aus dem Flugplan, weil sie sich nicht mehr rentierten. Schon bald wolle man es schaffen, wieder profitabel zu arbeiten, kündigte Iberia an. Einen Zeitplan nannte sie aber nicht.

Wie finden Sie das neue Logo und die neue Bemalung? Diskutieren Sie mit in der Kommentarspalte unten.

Mehr zum Thema

ticker-iberia

Iberia führt dynamische Bordkarte mit Echtzeit-Updates ein

ticker-iberia

Iberia fliegt künftig zwei Mal täglich zwischen Lima und Madrid

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

ticker-iberia

«Zeichen für Vielfalt, Freiheit und Respekt»: Iberia nimmt erstmals an Pride-Parade in Madrid teil

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg