Laptop: Darf in Istanbul wieder mit an Bord.

Elektronik-Verbot aufgehobenGrünes Licht für Emirates und Turkish Airlines

Freude bei Emirates und Turkish Airlines: Bei beiden Fluggesellschaften dürfen Laptops und Tablets auf Flügen in die USA wieder an Bord. Eine weitere Airline könnte bald folgen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Sonntag fiel das Elektronik-Verbot für Abu Dhabi: Etihad Airways teilte mit, dass Laptops und Tablets an Bord der Flugzeuge in die USA wieder erlaubt sind. Die Vereinigten Staaten hätten die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen inspiziert und für gut befunden, so die Airline. Nun haben zwei weitere Fluggesellschaften grünes Licht erhalten: Emirates und Turkish Airlines.

«Ab sofort können Laptops und elektronische Geräte mit an Bord aller Emirates-Flüge von Dubai in den USA genommen werden», schrieb die Golf-Airline am Mittwochvormittag bei Twitter. In einer Mitteilung erklärte die Airline außerdem, dass man hart gearbeitet habe, um mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen die neuen US-Anforderungen zu erfüllen.

Saudia hofft auf den 19. Juli

Turkish Airlines hatte bereits um 0 Uhr in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch angekündigt, dass ab dem 5. Juli elektronische Geräte bei Flügen in die USA wieder erlaubt seien. «Sehr geehrte Passagiere, willkommen an Bord unseres Fluges in die USA. Bitte schnallen Sie sich an und genießen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte», twitterte die Fluggesellschaft und präsentierte die Nachricht gleich in einem Video.

Noch nicht vom Elektronik-Verbot befreit ist unter anderem Saudia. Die saudi-arabische Fluggesellschaft hatte am Dienstag jedoch verkündet, sie arbeite daran, die von den USA verlangten Maßnahmen umzusetzen, und hoffe, dass der Laptop-Bann für sie am 19. Juli aufgehoben werde.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

ticker-emirates

Skywards: Emirates feiert 25. Geburtstag des Vielfliegerprogramms mit Sonderlackierungen - auch auf Airbus A380

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies