Angkor Wat: Im Winter viel bereist.

Partnerschaft mit Sky AngkorSmall Planet Airlines expandiert in Kambodscha

Die litauische Fluglinie entwickelte aus der Not heraus ein Geschäftsmodell: Small Planet Airlines stationiert im Winter Flugzeuge in Asien, die in Europa sonst ungenutzt blieben. Neu macht man das auch In Kambodscha.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Krise in China hin oder her – Reisen ist und bleibt in Asien ein Riesenmarkt. Davon will auch Small Planet Airlines profitieren. Die litauische Charter-Fluggesellschaft spannt dazu mit der kambodschanischen Sky Angkor zusammen. Sie wird Touristen aus China und Südkorea nach Siem Reap fliegen. Nahe der Stadt befindet sich die Region Angkor, in der die weltberühmten Tempelanlagen stehen, die zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt wurden.

In Kambodscha steigen die Touristenzahlen rasant – und da muss der Luftverkehr mithalten. Darum setzt Sky Angkor auf Small Planet. Die Charterairline stationiert in der Wintersaison zwischen November und März vier Airbus A320 in Kambodscha. Die Litauer sehen darin zusätzliche Einnahmemöglichkeiten und eine Chance, ihr saisonales Geschäft zu stabilisieren.

In Europa würden die Flugzeuge herumstehen

Kambodscha ist nicht das einzige Land, in dem Small Planet Flugzeuge im Winter einsetzt. Die Airline nutzt diese Taktik allgemein, um sich vor saisonalen Effekten zu schützen. Man wolle die Flieger nutzen, die im Winter in Europa sonst nur herumstehen würden, erklärte Airline-Chef Vytautas Kaikaris das Konzept im aeroTELEGRAPH-Interview. «Wir machen damit das, was andere als zu riskant anschauen.» Die Strategie ging auf: «Wir haben hart an der Expansion in Asien gearbeitet und hatten wohl auch etwas Glück.»

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack