Illegale Einwanderer aus Nordafrika: Flugroute ist einfacher und schneller als Bootsreise.

Flüchtlinge nutzen Billigtickets

Immer mehr Migranten zieht es nach Europa. Vielen gelingt die Einreise- dank billiger Flugtickets.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einfach-Tickets von Nordafrika in die Türkei gibt es bereits für rund 140 Euro. Viele Einwanderer nutzten dies, um illegal in die Europäische Union zu gelangen, beklagt Gil Arias. Man sei machtlos, schließlich gebe es vorab keine Beweise, dass marokkanische oder algerische Passagiere anschließend die Grenze überqueren wollten, so der stellvertretende Direktor der EU-Grenzagentur Frontex.

Grund für die neuen Flüchtlingsströme ist die sogenannte «Visa-Diplomatie» der Türkei. Ankara versucht seinen Einfluss in Nordafrika durch eine gelockerte Vergabe von Einreiseerlaubnissen auszuweiten. Flüchtlinge gelangen dann leicht von der Türkei über die durchlässigen Grenzen nach Bulgarien oder Griechenland. Sie würden zuvor ihre Dokumente zerstören und sich danach als Syrer oder Palästinenser ausgeben, um leichter Asyl zu bekommen.

Bootsreisen sind gefährlich

Die Flugroute ist deutlich schneller und einfacher als die Bootsreise durchs Mittelmeer, bei der in den vergangenen Wochen Hunderte Menschen starben. Das Risiko ist um ein Vielfaches geringer - und zudem ist die Flugreise auch günstiger.

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg