Die D-AEEB beim Start in Hamburg-Finkenwerder: Der zweite Airbus A321 Neo von Eurowings.

In Düsseldorf angekommenEurowings hat ihren zweiten Airbus A321 Neo

Zuerst kam die D-AEEA, jetzt ist auch die D-AEEB da. Eurowings hat das zweite Exemplar ihres bisher größten Mittelstreckenmodells nach Düsseldorf gebracht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 21. Juni übernahm Eurowings ihren ersten Airbus A321 Neo. Einen Monat später nahm das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AEEA den Betrieb auf - mit einem Flug von Düsseldorf nach Mallorca. Nun hat die Lufthansa-Tochter ihren zweiten A321 Neo übernommen.

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AEEB startete am Donnerstagnachmittag (17. August) bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder und landete 43 Minuten später in Düsseldorf. Nun steht die Restausrüstung der Maschine bei Eurowings Technik an.

Vier von fünf sollen dieses Jahr da sein

Die Fluggesellschaft erhält insgesamt fünf A321 Neo. Nach der D-AEEA und der D-AEEB sollen noch vor Jahresende voraussichtlich zwei weitere A321 Neo folgen. Jeder der Flieger hat Platz für 232 Reisende, zwölf davon in der Biz-Class-Reihen mit freiem Mittelsitz.

Nicht zum Einsatz kommen wird der A321 Neo - anders als ursprünglich geplant - auf Flügen nach Dubai. Eurowings-Chef Jens Bischof sagte kürzlich, dies sei «technologisch bedingt, weil wir können einen A321 Neo mit 232 Sitzen nicht mit vollem Payload auf dem Rückweg fliegen». Ein Sprecher ergänzte: «Deshalb haben uns dazu entschieden, diesen Flugzeugtyp bevorzugt auf den stark nachgefragten Strecken im Mittelmeerraum einzusetzen.» Nach Dubai fliegen stattdessen Airbus A320 Neo mit 180 Plätzen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Eurowings schickt ersten Airbus A321 Neo nach Rhodos

Eurowings schickt ersten Airbus A321 Neo nach Rhodos

Kurz vor dem Start: Der erste A321 Neo von Eurowings am 20. Juli in Düsseldorf.

Eurowings schickt ersten Airbus A321 Neo in den Einsatz

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin