Unter dem Rumpf wird der Schriftzug nochmals sichtbar sein. Für die, die Zuhause bleiben.

KapstadtEurowings erweitert das Langstreckennetz

Die Billigairline von Lufthansa baut auf der Langstrecke aus. Eurowings fliegt im Winter neu nach Kapstadt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lange Zeit war die Langstrecke das große Sorgenkind von Eurowings. Eine zu forsche Expansion sorgte anfänglich für betriebliche Probleme und das fügte dem Ruf der Billigairline Schaden zu. Statt Ausbau gab es darum damals zuerst Abbau. Das hat sich dank der Erweiterung der Flotte auf sechs Airbus A330 deutlich geändert. Inzwischen erweitert die Lufthansa-Tochter ihr Streckennetz kräftig. So fliegt Eurowings ab Juli neu nach Montego Bay in Jamaika, Orlando und Seattle in den USA und Windhoek in Namibia.

Nun kommt nochmals ein neues Ziel hinzu. Die Billigairline fliegt  ab Ende Oktober ein Mal pro Woche neu nach Kapstadt, wie sie am Montag (20. März) bekannt gegeben hat. Im Frühsommer will die Fluglinie denn auch entscheiden, ob sie sich weitere A330 anschafft, um weiter expandieren zu können. Zugleich wird zum Winterflugplan 2017/18 das Europa-Netz ab den Standorten Köln, Düsseldorf, München und Salzburg erweitert.

Mehr zum Thema

Karl Ulrich Garnadt: «Wir wollen Ryanair nicht tatenlos zusehen».

«Eurowings ist Treiber, nicht Getriebener»

eurowings airbus a321 neo boeing 737 max 8 dus

Wie die Technik von Eurowings sich auf die Boeing 737 Max vorbereitet

eurowings boeing 737 max 8 jens bischof

«Es gibt Optionen für 60 weitere Boeing 737 Max, die im Konzern nicht zugeteilt sind - um die wird sich Eurowings bemühen»

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Eurowings setzt Airbus A321 Neo eine Sonnenbrille auf

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack