Flugbegleiterinnen vor einem Dreamliner: Fliegt Ethiopian Airlines künftig auch mit A350?

Airbus oder Boeing?Ethiopian will Flotte verdoppeln

Der Expansionshunger der Fluglinie ist nicht gestillt. In zehn Jahren will Ethiopian die Flotte verdoppeln. Dazu will sie Airbus A350 oder Boeing 777X und Bombardier Q400 ordern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Sieger scheint bereits festzustehen. Man prüfe auch den Kauf von Bombardier Q400, erklärte Tewolde Gebremariam in der vergangenen Woche gegenüber Journalisten. Ein Konkurrenzmodell zur kanadischen Turbopropmaschine nannte der Chef von Ethiopian Airlines nicht. Bombardier hat also gute Chancen, aus Afrika einen Auftrag zu bekommen.

Denn Ethiopian Airlines will ausbauen. Von den heute 76 Fliegern wolle man die Flotte bis 2025 auf 150 verdoppeln, so Gebremariam. 47 Flieger hat die Fluggesellschaft bereits bestellt, darunter 10 Boeing 777X, 6 787-9 Dreamliner und vergangenen September 20 Boeing 737 Max. Nun will Gebremariam neben Regionalfliegern wie der Q400 weitere Langstreckenflugzeuge kaufen.

Ethiopian hält wenig von einer Einheitsflotte

Dabei sind offenbar Boeing und Airbus im Rennen. Als die Fluglinie in den letzten Monaten zuerst Boeing 777X und dann weitere Dreamliner orderte, glaubte man, dass nun die Amerikaner wohl alle Langstreckenflieger liefern würden. Jetzt spricht der Ethiopian-Chef aber wieder davon, sich die Boeing 777X und den A350-1000 anzuschauen.

Ethiopian hält wenig von einer Einheitsflotte. Die Airline hatte bereits früher 12 A350-900 geordert. Die will sie nun früher als geplant in Empfang nehmen, wie Gebremariam gemäß der Nachrichtenagentur Reuters erklärte. Statt 2018/19 sollen sie nun 2016/17 geliefert werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack