Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

aeroTELEGRAPH

Thierry Antinori

Emirates verliert prominenten Topmanager

Emirates musste letztes Jahr einen markanten Gewinnrückgang hinnehmen. Zugleich verlor die Golfairline einen bekannten Manager.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das vergangene Jahr lief für Emirates nicht gut. Wegen gestiegener Kerosinpreise, stagnierenden Passagierzahlen, vor allem aber auch Währungsverschiebungen vermeldete die Golfairline letzte Woche einen Gewinneinbruch um 69 Prozent. 2018 war für die Airline somit das schwächste Jahr seit zehn Jahren.

Nun wurde bekannt, dass es in Emirates-Führungsetage zu einem Wechsel gekommen ist. Thierry Antinori war bei Emirates als Chief Commercial Officer für die Bereiche Passagier und Fracht sowie für das Vielfliegerprogramm verantwortlich. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters teilte eine Sprecherin der Airline nun mit, dass das ehemalige Lufthansa-Vorstandsmitglied seinen Posten aufgeben hat. Gründe dafür nannte sie nicht.

Mehr zum Thema

Währungseffekte lassen Gewinn der Emirates-Gruppe sinken

Währungseffekte lassen Gewinn der Emirates-Gruppe sinken

Dreamliner in Emirates-Farben: Es wird wohl bei einer Computeranimation bleiben.

Emirates plant ohne Dreamliner

Airbus A350 in den Farben von Emirates: Der Flieger ist zurück im Spiel.

So ersetzt Emirates die abbestellten A380

ticker-emirates

Mit Verspätung eröffnet Emirates Travel Store in Genf

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg