Rechts im Bild zu sehen: Das Fernglas, ein nettes Gadget für Fensterplätze.

Umgebaute Boeing 777Emirates bringt neue First Class nach Wien

Die Golfairline hat eine weitere Destination für ihre Boeing 777 mit umgebauter Kabine ausgewählt. Im Dezember bekommt Wien die Luxus-First-Class von Emirates.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Am 1. Dezember 2017 war es soweit: Emirates setzte ihr neuestes Vorzeigeprodukt erstmals im Linienverkehr ein. Die Strecken von Dubai nach Brüssel und Genf wurden damals als erste weltweit auf die Boeing 777 mit erneuerter Kabine umgestellt. Genau ein Jahr später bekommt nun auch Wien das modernisierte Interieur.

Ab dem 1. Dezember stellt Emirates einen der beiden täglichen Flüge in die österreichische Hauptstadt auf die innen renovierte 777 um. Das augenfälligste Merkmal des Jets ist die neue First Class mit sechs Suiten in einer 1-1-1-Konfiguration. Alle sind einzelne, kleine, abgetrennte Zimmer mit Wänden bis zur Decke. Auch die Business und Economy Class sind in den Fliegern leicht aufgefrischt worden. Der zweite Wien-Flug wird weiterhin mit einem Airbus A380 bedient.

Mehr zum Thema

So sieht die First-Class-Suite aus, wenn es der Sitz zum Bett gemacht wird.

Auch Emirates bringt Zimmer in der First Class

Boeing 777-300 ER von Emirates: Bald mit neuer Kabine.

Emirates bringt neue First zuerst nach Brüssel und Genf

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg