De Havilland Canada Dash 8: Flugzeug der Wahl von Waltzing Matilda Aviation.
Waltzing Matilda expandiert

Eine Airline wie eine Ballade

Waltzing Matilda Aviation flog bisher VIPs und Geschäftsleute mit Businessjets. Nun steigt die kanadische Fluglinie ins Liniengeschäft ein. Aber warum heißt sie wie eine australische Ballade?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Waltzing Matilda ist so etwas wie die inoffizielle Nationalhymne Australiens. Dichter Banjo Paterson verfasste 1895 den dramatischen Text über einen Wanderarbeiter, der aus Hunger ein Schaf tötet und dann von der Polizei bis in den Tod gejagt wird. In Dutzenden verschiedenen Versionen und mitunter mit veränderten Worten wurde die Ballade von Künstlern wie Johnny Cash, Tom Waits oder Wolfang Ambros gesungen.

Doch Waltzing Matilda ist auch eine Airline. Die sitzt aber nicht in Australien, sondern in den USA. Waltzing Matilda Aviation bot bisher Charterflüge mit Businessjets vom Typ Cessna Citation an. Jetzt expandiert die Fluglinie ins Liniengeschäft. Mit De Havilland Canada Dash 8 will sie ab kommendem Oktober schon vom Billy Bishop Toronto City Airport Städte im Nordosten der USA ansteuern.

Wurzeln in Australien

«Wir haben uns zwei Dash 8 gesichert», sagt Chef John Thomas zu aeroTELEGRAPH. Jedes der beiden Flugzeuge soll drei Rotationen pro Tag anbieten, erklärt er weiter. Welche Ziele man ansteuern werde, sie noch unklar. «Das hängt von den Slots ab, die wir bekommen», so Thomas.

Und wie kommt man auf einen australischen Namen für eine amerikanische Fluglinie? «Unsere Wurzeln liegen in Australien», so Thomas. Er war früher Chef von Virgin Australia.

Mehr zum Thema

Geparkte De Havilland Canada Dash 8 von Eurowings und AUA: Geringer Nachfrage.

De Havilland Canada stoppt Bau der Dash 8

Billy Bishop Airport: Jets dürfen hier nicht landen.

Bombardier-Großbestellung stark gefährdet

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg