ATR 72 von Hi Air: Zunächst im Inland unterwegs.
Korea Express Air und Hi Air

Eine Airline in Korea hört auf, eine startet

Trotz mehrerer Pleiten lässt sich Hi Air nicht davon abhalten, in Korea zu starten. Zuletzt waren drei Airlines im Land gescheitert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Für kleine Airlines läuft es in Korea derzeit nicht gut. Air Pohang and Air Philip warfen im Sommer das Handtuch. Und Ende Dezember musste auch Korea Express Air den Betrieb einstellen. Die Konkurrenz am Heimatflughafen Yangyang durch Billigflieger sei zu groß geworden, heißt es von der Fluglinie. «Wir schaffen das nicht.»

Das hält andere Wettbewerber nicht davon ab, in den Markt einzusteigen. Mit Hi Air hat nun eine neue kleine Fluglinie den Betrieb in Korea aufgenommen. Wie sie gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt, ist sie seit Dezember auf den Routen Seoul - Ulsan und Seoul - Yeosu unterwegs. Die Basis der Fluglinie befindet sich in Ulsan im Südosten von Südkorea.

Flotte aus ATR 72-500

Zwei ATR 72-500 sind für Hi Air unterwegs. Die Flotte soll aber nach und nach ausgebaut werden, hieß es von der Airline im Sommer. Zunächst sollen Inlandsflüge im Fokus stehen, danach sollen auch kurze internationale Routen ins Angebot aufgenommen werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack