Crew von Easyjet: Die Billigairline will sich treu bleiben.

Keine Angst vor GermanwingsEasyjet will mehr von Deutschland

Berlin und Hamburg seien ein riesiger Erfolg, sagt Easyjets Chefin. Sie sieht noch große Chancen für eine Expansion im Rest von Deutschland. Und nicht nur dort.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Carolyn McCall ist mehr als zufrieden. «Es läuft fantastisch», sagte die Chefin von Easyjet. Die Nachfrage nach Tickets für Flüge ab Berlin und Hamburg sei «sehr groß», erklärte sie in einem Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag. In der Hansestadt eröffnete die britische Billigairline dieses Jahr eine Basis, in der deutschen Hauptstadt baute sie ihr Angebot kräftig aus. «Die Zahlen sind klasse.»

Und deshalb will McCall in Deutschland weiter wachsen. «Wir haben Erfolg, indem wir mehr von dem tun, was wir bisher schon tun», sagte sie der Welt am Sonntag. Billigflüge hätten in Deutschland noch immer einen geringen Marktanteil. Das zeige, dass es noch Potenzial gebe. «Außerhalb von Hamburg und Berlin können viele Leute nichts mit Easyjet anfangen. Das ist aber kein Problem, sondern eine Chance», so McCall. Auch in Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien plant Easyjet gemäß der Chefin noch auszubauen.

Germanwings sei nicht wirklich Lowcost, so McCall

Angst vor der Offensive von Germanwings hat McCall nicht. Die Billigtochter der Lufthansa könne nie so billig sein wie Easyjet, so die Konzernchefin. Sie habe weder das Modell noch die Einstellung einer Lowcost-Airline. Daran habe sich nichts geändert. Germanwings verliere deshalb auch «weiterhin sehr viel Geld», so die Easyjet-Chefin im Interview.

Auf die Langstrecke wie die Lufthansa oder Ryanair will Easyjet nicht. «Kurzstrecke in Europa. Das ist das, was wir tun.» Man müsse bei dem bleiben, was man könne.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack