Jets von Easyjet bei SR Technics: Übernahme in Malta.

Von SR Technics Easyjet kauft sich Wartungsstandort auf Malta

Die britische Billigfluglinie ist die wichtigste Kundin des Wartungsanbieters SR Technics auf Malta. Jetzt kauft Easyjet die Niederlassung sogar.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Als der Wartungsanbieter SR Technics 2022 bekannt gab, für seine Niederlassung auf Malta einen neuen Hangar mit Platz für sechs Flugzeuge zu bauen, zeigte ein beigelegtes Foto einen Jet der wichtigsten Kundin: Easyjet. Und aus der wird nun die neue Eigentümerin.

«Im Rahmen ihres strategischen Wachstumsplans hat die SR Technics Group beschlossen, einen neuen Eigentümer für ihre Base-Maintenance-Aktivitäten in Malta zu suchen», schreibt Firmenchef Owen McClave in einer internen Mitteilung, die aeroTELEGRAPH vorliegt. «Gleichzeitig hat ihre langjährige Kundin und Partnerin Easyjet die beste Möglichkeit zur Sicherung der Kapazitäten für ihre Heavy Maintenance zur Unterstützung ihrer bestehenden und zukünftigen Flotten geprüft», schreibt der Manager.

Behörden müssen noch zustimmen

In den vergangenen Monaten habe es intensive Gespräche gegeben zwischen SR Technics und Easyjet Engineering über die Übernahme des Betriebs von SR Technics Malta durch Easyjet, so McClave. «Die Parteien sind nun zu einer Einigung über den Verkauf von SR Technics Malta gekommen, die allerdings noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen steht», so der SR-Technics-Chef.

Aktuell hat SR Technics Malta mit Sitz am Flughafen Malta mehr als 400 Angestellte. Schwerpunkt sind Wartungsarbeiten an Flugzeugen der Airbus-A320-Familie.

Auch Condor ist Kundin

SR Technics hatte den Standort Malta 2010 gegründet, nachdem sie im November 2009 eine Vertragsverlängerung und -erweiterung mit Easyjet erzielt hatte, die Erstkundin wurde. 2017 gab das Unternehmen die 200. Wartung eines Easyjet-Flugzeuges in Malta bekannt.

Natürlich hat SR Technics Malta aber auch andere Kunden. So wartete das Unternehmen beispielsweise im Jahr 2022 Condors Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICH, dem Taufnamen Hansa und Retrobemalung. Es folgten weitere Flugzeuge von Condor, aber beispielsweise auch von Volotea und Finnair.

Die Standorte von Easyjet Engineering

SR Technics ist ein Unternehmen mit Schweizer Wurzeln und Sitz in der Schweiz, gehört aber seit 2016 zu 80 Prozent der chinesischen HNA Group und zu 20 prozent der Mubadala Development Company aus Abu Dhabi.

Easyjet Engineering hat bisher Niederlassungen in Berlin, Bristol, Edinburgh, Gatwick, Glasgow, Liverpool und London-Luton.

Mehr zum Thema

Der 400. Airbus-Jet für Easyjet bei der Übergabe in Hamburg am 9. April: Die Maschine ...

Easyjet übernimmt Airbus Nummer 400 und erwartet schon die 500

SR Technics lagert routinemäßige Wartung aus

SR Technics lagert routinemäßige Wartung aus

Rang 5: Easyjet - 607 Flüge pro Tag.

Easyjet macht Berlin zum europäischen Wartungszentrum

Airbus A320 im Anflug auf Nizza: Beim Zwischenfall herrschte nicht so schönes Wetter.

Beinahekatastrophe in Nizza: So erklärt Nouvelair, wie es dazu kam, dass ihr Airbus A320 über den von Easyjet hinwegflog

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg