Airbus A320 Neo von Eurowings: Die Dubai-Flüge sind gut nachgefragt.
Pläne torpediert

Dubai gewährte Eurowings im Sommer keine Slots

Trotz hoher Nachfrage fliegt die Lufthansa-Tochter weniger lange als geplant in das Emirat. Das liegt daran, dass sie keine Slots mehr bekam. Dennoch denkt Eurowings über einen Ausbau nach.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einen Monat früher als geplant muss Eurowings die Flüge von Berlin und Stuttgart nach Dubai beenden. Nachdem es eigentlich hieß, man bediene die Strecken bis zum 28. April, fliegt die Lufthansa-Tochter nun nur bis zum 31. März in das Emirat.

Der Grund: Eurowings erhielt für den Dubai International Airport im Sommerflugplan keine Slots. Null Prozent der angefragten Zeitnischen für Starts und Landungen wurden der Fluggesellschaft genehmigt. Das bestätigt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Und weil der Sommerflugplan im April beginnt, mussten die Flüge für diesen Monat bereits abgesagt werden.

Nachfrage über den Erwartungen

Viel länger habe man zwar ohnehin nicht in die Millionenmetropole am Persischen Golf fliegen wollen. «Dubai ist eine Winterdestination», so der Sprecher. Doch so früh wie jetzt wollte man dann dennoch nicht aufhören. Wie viele Start- und Landerechte Eurowings für den Sommer angefragt hatte, verrät Eurowings aber nicht.

Wirtschaftlich seien die Flüge bislang aber ein Erfolg. «Wir sehen derzeit eine sehr starke Nachfrage nach den Dubai-Flügen, die sogar über unseren Erwartungen liegt», so der Eurowings-Sprecher. Daher will die Lufthansa-Tochter im Winter 2024/2025 denn auch wie bereits geplant wieder nach Dubai fliegen.

Ausbau bereits angedacht

Man überlege sogar, auf der Strecke auszubauen, um der Nachfrage gerecht zu werden. «Dass wir bereits jetzt über Verstärkungen nachdenken, unterstreicht die sehr positive Annahme der Strecken im Markt» so der Eurowings-Sprecher.

Mehr zum Thema

Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Eurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

Eurowings-Flieger: Bald geht es nach Dubai.

Eurowings fliegt ab Berlin und Stuttgart mit Airbus A321 Neo nach Dubai

Airbus A320 Neo von Eurowings über Dubai: Könnte so aussehen.

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg