Einmal täglich soll die Strecke zwischen Darwin und Dili beflogen werden.

Die erste Airline für Osttimor

Osttimor bekommt eine eigene Airline. Sie soll den Flüchtlingen des Bürgerkrieges die Heimatbesuche erleichtern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Jungfernflug ging am Montag (25. Juli) von Darwin, der Hauptstadt des australischen Northern Territory, nach Dili. Damit hat die noch junge demokratische Republik Osttimor ihre erste eigene Airline. Der Gründer der neuen Fluggesellschaft, Jeremias Desousa, kommt selbst aus Osttimor, floh aber während des Bürgerkriegs 1975 nach Australien, wo er auch heute noch lebt.

Die Angestellten der Airline sollen aus dem Land selbst kommen, auch die Kabinencrew und die Angestellten am Boden. Fünfmal in der Woche soll nun einmal täglich die Strecke zwischen Darwin und Dili beflogen werden. Die Airline nutzt dafür einen Saab 340-Kurzstreckenflieger. Timor Air ist die erste wirklich nationale Fluggesellschaft des Landes. Bisher war die einzige Dili-basierte Airline Air Timor - gehörte aber der Singapore-Tochter Silkair.

Viele Auswanderer

Beim Jungfernflug war auch der Präsident des Landes, Jose Ramos Horta, dabei. «Wenn Preise und Service stimmen, dann freuen wir uns auf eine steigende Zahl an australischen Besuchern und auch an in Australien lebenden Timoresen, die ihr Heimatland besuchen», so das Staatsoberhaupt. Wie auch der Gründer der Airline selbst, flohen während des Krieges viele Einwohner des Landes nach Australien, die meisten leben noch heute im Northern Territory.

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg