Fanhansa von Lufthansa: Bringt der Flieger der Mannschaft Glück?

Sonderbemalungen zur EMDas sind die Flieger der Euro 2016

Der Siegerflieger, mit dem die deutsche Nationalelf nach der Weltmeisterschaft nach Hause geflogen wurde, ist immer noch Passagierliebling. Auch jetzt fliegt Lufthansa wieder mit einer Spezialbemalung. Welche Airlines die EM sonst noch feiern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Darüber, dass Deutschland 2014 Fußball-Weltmeister wurde, freute man sich bei Lufthansa wohl gleich doppelt. Die Fluggesellschaft, welche die Spieler aus Brasilien wieder nach Hause flog, hatte noch lange Zeit danach etwas davon. Ihre Boeing 747-8, die mit dem Kunstwort «Fanhansa» bemalt worden war und nach dem Sieg der deutschen Elf den Zusatz «Siegerflieger» verpasst bekam, war bei Fußball- und Flugzeugfans gleichermaßen beliebt. So beliebt, dass man sich entschloss, den Siegerflieger nicht umzuspritzen, sondern bis zu dieser Europameisterschaft weiterfliegen zu lassen.

Jetzt fliegt Fanhansa wieder. Eine Boeing 737 mit dem Namenszug fliegt die deutsche Mannschaft und Passagiere wieder durch die Gegend. Doch nicht nur Lufthansa unterstützt ihre Mannschaft mit einer Spezialbemalung. Sehen Sie oben in der Bildergalerie, welche Airlines noch im EM-Fieber sind. Haben wir eine Sonderbemalung vergessen? Machen Sie uns gerne in den Kommentaren darauf aufmerksam und wir ergänzen die Bildergalerie.

Mehr zum Thema

condor lufthansa

Lufthansa erringt im Zubringer-Streit weiteren Sieg gegen Condor

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies