Condor-Sitz in der Economy Class: Änderungen bei den Tarifen.

Light, Zero, Green, FlexCondor stellt ihre Tarife um - neue Städterouten jetzt immer mit Handgepäck

Die deutsche Fluglinie bietet auf ihren neuen Städterouten künftig auch im günstigsten Economy-Tarif stets ein Stück Handgepäck. Und Condor nimmt weitere Änderungen vor - unter anderem mit dem Namen Economy Zero.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am vergangenen Sonntag nahm Condor Städteverbindungen von Frankfurt nach München, Wien und Zürich auf. Anfang März hatte die Fluglinie schon Routen nach Berlin und Hamburg eröffnet. Ab 5. April geht es auch nach Rom und von dort aus weiter nach Palermo. Im Mai starten auch Routen nach Mailand, Paris und Prag.

Jetzt kündigt Condor Änderungen bei ihren Tarifen an - als Reaktion auf «veränderte Kundenbedürfnisse, insbesondere bei den neuen Städteverbindungen». Denn im bisherigen Tarif Economy Light war kein Handgepäckstück enthalten, sondern nur eine kleine Tasche. Im nächst höheren Tarif, einfach Economy genannt, gab es dann ein Stück Handgepäck (8 Kilogramm) und ein Stück Aufgabegepäck (20 Kilogramm). Aber gerade auf den Städteverbindungen wünschen sich viele Reisende ein Stück Handgepäck, brauchen aber kein Aufgabegepäck.

Neuer Name Economy Zero

Daher bekommt der Tarif Economy Light auf Kurzstreckenflügen zu den neuen City-Destinationen nun ein freies Handgepäckstück dazu. So ermögliche man «günstiges Reisen mit Handgepäck für den Kurztrip zum Geschäftstermin oder zur Familienfeier», sagt Condors Kommerzchef Jens Boyd.

Derweil gibt es auf Condors anderen anderen Flügen zu Kurz-, Mittel- und Langstreckenzielen künftig weiterhin den Tarif, der nur eine kleine Tasche enthält. Der heißt jetzt aber nicht mehr Economy Light, sondern Economy Zero.

Green-Tarif und nur noch ein Flex-Tarif

Weiterhin gibt es nun in allen Buchungsklassen (Economy, Premium Economy und Business Class) einen Green-Tarif. «Dafür berechnet Condor individuell je nach Strecke und Beförderungsklasse die jeweiligen CO2-Emissionen und weist diese bei der Buchung künftig aus», erklärt die Airline. «Der Beitrag kommt anteilig der Förderung von zwei ausgewählten Klimaschutzprojekten des Condor-Partners Myclimate sowie der Betankung mit nachhaltigen Flugkraftstoffe (SAF) zugute.»

Eine weitere Änderung: Condor fasst die Tarife Flex und Flex Plus zu Flex zusammen. In dem Tarif können Kundinnen und Kunden bis 24 Stunden vor dem gebuchten Flug gebührenfrei umbuchen und stornieren. Bei Stornierung erhalten sie den vollen Preis automatisch erstattet. Auch bei den Green-Tarifen ist die Umbuchung gebührenfrei möglich, bei einer Stornierung gibt es dagegen einen Gutschein.

Das sind jetzt Condors Tarife

Unter dem Strich heißt das: Auf Condors Städteverbindungen gibt es künftig die Tarife Economy Light (inklusive ein Stück Handgepäck), Economy (je ein Stück Hand- und Aufgabegepäck), Economy Green und Economy Flex. Auf den anderen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen gibt es Economy Zero (nur eine kleine Tasche), Economy, Economy Green und Economy Flex - hier zu sehen am Beispiel der Strecke Frankfurt - Palma de Mallorca:

Condors Economy-Tarife auf der Strecke Frankfurt - Palma.

Darüber hinaus bietet die Fluggesellschaft die Tarife Business, Business Green und Business Flex sowie - falls vorhanden - Premium Economy, Premium Economy Green und Premium Economy Flex.

Mehr zum Thema

ticker-condor-blau

D-ABOK: Boeing 757 von Condor wird in Brindisi technisch überprüft

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

condor lufthansa

Lufthansa erringt im Zubringer-Streit weiteren Sieg gegen Condor

boeing 757 korfu duesseldorf brindisi

Boeing 757 von Condor meldet nach Start in Korfu Luftnotfall und muss in Brindisi landen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies