Die deutsche Fluglinie bietet auf ihren neuen Städterouten künftig auch im günstigsten Economy-Tarif stets ein Stück Handgepäck. Und Condor nimmt weitere Änderungen vor - unter anderem mit dem Namen Economy Zero.
Am vergangenen Sonntag nahm Condor Städteverbindungen von Frankfurt nach München, Wien und Zürich auf. Anfang März hatte die Fluglinie schon Routen nach Berlin und Hamburg eröffnet. Ab 5. April geht es auch nach Rom und von dort aus weiter nach Palermo. Im Mai starten auch Routen nach Mailand, Paris und Prag.
Jetzt kündigt Condor Änderungen bei ihren Tarifen an - als Reaktion auf «veränderte Kundenbedürfnisse, insbesondere bei den neuen Städteverbindungen». Denn im bisherigen Tarif Economy Light war kein Handgepäckstück enthalten, sondern nur eine kleine Tasche. Im nächst höheren Tarif, einfach Economy genannt, gab es dann ein Stück Handgepäck (8 Kilogramm) und ein Stück Aufgabegepäck (20 Kilogramm). Aber gerade auf den Städteverbindungen wünschen sich viele Reisende ein Stück Handgepäck, brauchen aber kein Aufgabegepäck.
Daher bekommt der Tarif Economy Light auf Kurzstreckenflügen zu den neuen City-Destinationen nun ein freies Handgepäckstück dazu. So ermögliche man «günstiges Reisen mit Handgepäck für den Kurztrip zum Geschäftstermin oder zur Familienfeier», sagt Condors Kommerzchef Jens Boyd.
Derweil gibt es auf Condors anderen anderen Flügen zu Kurz-, Mittel- und Langstreckenzielen künftig weiterhin den Tarif, der nur eine kleine Tasche enthält. Der heißt jetzt aber nicht mehr Economy Light, sondern Economy Zero.
Weiterhin gibt es nun in allen Buchungsklassen (Economy, Premium Economy und Business Class) einen Green-Tarif. «Dafür berechnet Condor individuell je nach Strecke und Beförderungsklasse die jeweiligen CO2-Emissionen und weist diese bei der Buchung künftig aus», erklärt die Airline. «Der Beitrag kommt anteilig der Förderung von zwei ausgewählten Klimaschutzprojekten des Condor-Partners Myclimate sowie der Betankung mit nachhaltigen Flugkraftstoffe (SAF) zugute.»
Eine weitere Änderung: Condor fasst die Tarife Flex und Flex Plus zu Flex zusammen. In dem Tarif können Kundinnen und Kunden bis 24 Stunden vor dem gebuchten Flug gebührenfrei umbuchen und stornieren. Bei Stornierung erhalten sie den vollen Preis automatisch erstattet. Auch bei den Green-Tarifen ist die Umbuchung gebührenfrei möglich, bei einer Stornierung gibt es dagegen einen Gutschein.
Unter dem Strich heißt das: Auf Condors Städteverbindungen gibt es künftig die Tarife Economy Light (inklusive ein Stück Handgepäck), Economy (je ein Stück Hand- und Aufgabegepäck), Economy Green und Economy Flex. Auf den anderen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen gibt es Economy Zero (nur eine kleine Tasche), Economy, Economy Green und Economy Flex - hier zu sehen am Beispiel der Strecke Frankfurt - Palma de Mallorca:
Darüber hinaus bietet die Fluggesellschaft die Tarife Business, Business Green und Business Flex sowie - falls vorhanden - Premium Economy, Premium Economy Green und Premium Economy Flex.