Sanae Takaichi, die japanische Regierungschefin, kritisierte China kürzlich scharf. Takaichi sagte vor dem japanischen Parlament, dass eine militärische Eskalation des Taiwan-Konflikts auch Japan in seiner Existenz bedrohen würde und verwies auf das Recht zur «kollektiven Selbstverteidigung». China wiederum reagierte, indem das Außenministerium eine Reisewarnung für Japan herausgab. Die Sicherheit chinesischer Staatsbürger in Japan sei «erheblich gefährdet».
China: Fast eine halbe Million Stornierungen für Japan-Flüge
Sieben chinesische Fluggesellschaften – Air China, China Southern, China Eastern, Hainan Airlines, Sichuan Airlines, Xiamen Airlines und Spring Airlines – haben auf die Reisewarnung reagiert. Kundinnen und Kunden, die vor dem 14. November 2025 Flüge nach Japan gebucht haben, können die Tickets kostenlos zurückgeben oder umbuchen. Die Regelung gilt erstmal für alle Flüge bis zum 31. Dezember.
Die Zeitung South China Morning Post berichtet unter Berufung auf den Luftfahrtanalysten Li Hanming, dass chinesische Fluggesellschaften seit Samstag rund 491.000 Stornierungen auf Flügen nach Japan verzeichnet haben. Das entspricht etwa 32 Prozent der Gesamtbuchungen für das sonst beliebte Reiseziel. Es handelt sich um die höchsten Stornierungszahlen seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang 2020.
Zahl der Reisenden aus China in Japan zuvor stark gestiegen
Dabei China ist eines das wichtigste Herkunftsländer für ausländische Touristen in Japan. Laut offiziellen japanischen Daten besuchten allein in den ersten neun Monaten des Jahres knapp 7,5 Millionen Festlandchinesen Japan. Das entspricht einem Anstieg von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch für Touristinnen und Touristen aus Hongkong ist Japan ein beliebtes Reiseziel: 2024 besuchten rund 2,6 Millionen Hongkonger das Land.
Chinesische Staatsbürger, die sich in Japan aufhalten, sollen die örtliche Sicherheitslage genau beobachten und ihre Selbstschutzmaßnahmen intensivieren. Gegen die Reisewarnung hat Japan Protest eingelegt, doch China deutet an, dass dies erst der erste Schritt gewesen sein könnte.
Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren