Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluglinie bleibt dem Modell treu.

Ersatz von A330 mit A330Brussels Airlines beginnt Flottenerneuerung

Die Lufthansa-Tochter hat sich für klassische Airbus A330 als Langstreckenflugzeug entschieden. Jetzt beginnt Brussels Airlines, ältere durch neuere Jets auszutauschen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Vor eineinhalb Jahren fiel die Entscheidung: Brussels Airlines erneuert die Flotte mit klassischen Airbus A330-300. Jetzt hat die belgische Lufthansa-Tochter mit der Auffrischung begonnen. Der erste ältere A330 hat die Flotte am 13. November verlassen. Die 25-jährige Maschine mit dem Kennzeichen OO-SFN wurde an die Leasingfirma zurückgegeben, in den kommenden Tagen folgt die gleich alte OO-SFM. Zwischen Anfang 2019 und Anfang 2020 werden dann die OO-SFO, die OO-SFY, die OO-SFV, die OO-SFW und die OO-SFU nach und nach ausgeflottet.

Erstmals schafft sich Brussels Airlines mit den sieben A330-300 eigene Flieger an. Allerdings sind es keine neuen Maschinen, sondern solche, die zuvor für  Cathay Pacific und Singapore Airlines unterwegs waren. Alle sind sie mit Trent-700-Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet, die schon andere Lufthansa-Airlines benutzen. Das hilft zu sparen. Die sieben neuen Flieger sind die «größte Investition in der 16-jährigen Geschichte von Brussels Airlines» so die Fluglinie in einer Mitteilung. ALle bekommen sie eine aufgefrischte Kabine.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin