Flieger von British Airways: Massive Probleme am Samstagmorgen
Systemprobleme

British Airways streicht alle Kurz- und Mittelstreckenflüge ab Heathrow

Seit Freitagabend kämpft die Fluglinie mit Problemen. Am Samstag früh musste sie sämtliche Flüge auf der Kurz- und Mittelstrecke ab Heathrow streichen. Die Airline bat den Flughafen, das Terminal zu schließen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Einige Flüge» von British Airways müssten wegen technischer Probleme ausfallen, heißt es aktuell auf der Webseite des Flughafens London-Heathrow. Auf der Seite von British Airways ist die Rede von «einer Reihe» Flügen. Tatsächlich sieht die Lage etwas dramatischer aus. Ein Blick auf die Abflüge zeigt: Am Vormittag strich die Airline alle Kurz- und Mittelstreckenflüge ab dem Drehkreuz.

Auch ankommende Kurz- und Mittelstreckenflüge wurden als annulliert aufgeführt. Erst seit 12 Uhr scheint sich die Lage ein bisschen zu erholen. Es kommt immer noch zu Streichungen, doch mehr und mehr Europaflüge finden statt. Der große Ausfall hat laut britischen Medien auch dazu geführt, dass sich das Gepäck staut und einige Kunden nach der Landung in Heathrow in den Flugzeugen festsitzen.

Über 200 Flüge betroffen

Insgesamt mehr als 200 Flüge waren betroffen. Der Flughafen Heathrow teilte laut dem Portal Paddle you Own Kanoo mit, British Airways habe ihn gebeten, den Zugang zu den Terminals zu beschränken, da Tausende von Fluggästen gestrandet seien und nirgendwo hin könnten. Infolgedessen befürchtete die Airline, dass das Terminal 5 gefährlich überfüllt werden könnte.

British Airways warnte die Fluggäste, dem Flughafen fernzubleiben, da kein Personal zur Verfügung stünde, das bei Umbuchungen helfen könnte. Stattdessen wurden die Fluggäste aufgefordert, sich auf der Website der Fluggesellschaft über Umbuchungsmöglichkeiten zu informieren.

British Airways dementiert Hackerangriff

Schon am Freitagabend hatte die Airline mit Problemen zu kämpfen. Die Webseite war nicht erreichbar gewesen und es kam zu Verspätungen und Flugausfällen. Die Fluggesellschaft teilte dem britischen Guardian mit, dass das Problem auch zu Verspätungen für Reisende ab den Flughäfen Gatwick und London City führen könne.

Es handele sich nicht um einen Hackerangriff, so British Airways weiter. Die Ausfälle seien auf ein Hardware-Problem zurückzuführen. Ins Detail geht die Fluggesellschaft dabei aber nicht. «Wir wissen, dass wir unsere Kunden enttäuscht haben, und wir werden alles tun, um das wieder gutzumachen - aber im Moment konzentrieren wir uns darauf, so viele Kunden und Flüge wie möglich zu bekommen.»

Mehr zum Thema

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

British Airways: Keine Hinweise auf Hackerangriff

Webseite vom British Airways: Nun müssen die Bruchstücke wieder zusammen gesetzt werden.

Die Fakten zur Mega-Panne bei British Airways

Platz 1: British Airways – 36 Boeing 747.

Kriminelle erbeuten Passagierdaten von British Airways

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack