Der geplante A340-Umbau von Avensis Aviation: USC ist die Erstkundin.

Frachter für USCBritische Firma baut Airbus A340 für neue deutsche Airline um

Mit USC will eine neue Fluggesellschaft in Deutschland starten. Eine Firma aus Großbritannien wird mindestens einen Airbus A340 für sie zum Frachter umrüsten.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ende vergangenen Jahres präsentierte sich eine neue deutsche Charterairline. USC zeigte einen Airbus A340-300 und einen A340-600, die früher für South African Airlines im Einsatz waren. Der A340-300 flog im Februar von Johannesburg nach Frankfurt-Hahn und steht seitdem an Airport im Hunsrück. Der A340-600 befindet sich noch in Südafrika.

USC kündigte damals schon einen Umbau zum Frachter an, nannte aber keine Details. Mitte Mai hat Avensis Aviation mitgeteilt, die neue deutsche Airline werde Erstkundin ihrer Umrüstung namens Navis. Dabei handelt es sich um einen Umbau vom Passagier- zum Cargoflieger samt Frachttor im Hauptdeck. Ob nur eines oder beide Flugzeuge bei der britischen Firma umgerüstet werden und wann es so weit sein soll, ist noch nicht klar.

Mehr zum Thema

Airbus A340 in den Farben von USC: Startdatum noch unklar.

Neue deutsche Charterairline will mit Airbus A340 abheben

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies