Leitwerk einer Boeing 747 von Lufthansa: Was droht den Angestellten?
Neue Schätzung

Bei Lufthansa sind über 20.000 Stellen gefährdet

Gewerkschaften und Konzernführung ringen weiterhin um die Zukunft der Angestellten bei Lufthansa. Die Zahl der gefährdeten Stellen hat sich seit April verdoppelt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als die Corona-Krise im April ihren Höhepunkt erreichte, nannte Carsten Spohr erstmals eine Zahl. Die Flotte werde um rund 100 Flugzeuge schrumpfen. Deshalb habe man einen rechnerischen Überhang von etwa 10.000 Mitarbeitenden. Diese Zahl ist inzwischen offenbar überholt.

Am Mittwoch (10. Juni) trafen sich die Gewerkschaften und die Lufthansa-Führung zum zweiten Tarifpartnergipfel. Dabei nannte der Konzern einen rechnerischen Überhang von 20.000 Vollzeitstellen. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo rechnet deshalb mit rund 26.000 Betroffenen. Während das Management eine signifikante Senkung der Personalkosten fordert, wünscht sich die Vertretung des Kabinenpersonals «eine neue Verlässlichkeit im Umgang und eine sozialpartnerschaftliche Vorgehensweise ohne einseitige Vorgaben», wie es Ufo-Geschäftsführer Nicoley Baublies ausdrückt.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways: Bis zu 12.000 Jobs in Gefahr.

Jetzt bauen Europas Airlines Zehntausende Jobs ab

Mitarbeiterin von Emirates: Jobabbau.

Emirates entlässt Hunderte Piloten und Flugbegleiter

Lufthansa-Flieger: Sollen für Liquidität sorgen.

Lufthansa will Hunderte Jets verkaufen und zurückleasen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg