Lot-Werbung mit Dreamliner: Avianca sucht eine europäische Präsenz.

Avianca will Alitalia oder Lot

Bei TAP blitzte Avianca-Eigner German Efromovich ab. Eine Europa-Präsenz bleibt aber sein Ziel. Er will es mit einer neuen Fluglinie, Alitalia oder Lot erreichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Lissabon stieß German Efromovich auf taube Ohren. Die portugiesische Regierung wollte ihm TAP nicht verkaufen. Dabei hatte der Eigner der kolumbianischen Airline Avianca extra die polnische Staatsbürgerschaft angenommen, um als Bieter in Frage zu kommen. Auf den Pass hat er über seine Vorfahren Anrecht. Nur Europäer dürfen mehr als 49 Prozent einer europäischen Airline übernehmen. Lissabon ließ Efromovich und seine Synergy Group dennoch abblitzen und legte die Privatisierung auf Eis.

Umsonst hat er sich die bürokratische Mühe aber offenbar nicht gemacht. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat der Unternehmer ernsthaftes Interesse an einer europäischen Airline. «Ich muss meine Fluglinie in Europa weiter voranbringen», so Efromovich. «Entweder durch Akquisitionen oder durch die Gründung einer neuen Fluggesellschaft».

Efromovich sieht sich Alitalia und Lot genau an

Übernahmeziele gibt es offenbar auch schon. Er sehe sich Alitalia und Lot genau an, so Efromovich gegenüber der polnischen Zeitung Rzeczpospolita. Die Gründung einer neuen Fluglinie prüft er aber genauso. Denn er hält die Risiken eines Kaufs für nicht unwesentlich. Welchen Weg in Europa er sich entscheidet, will Efromovich schon im Frühjahr des kommenden Jahres bekannt geben.

Nur eines ist klar: TAP ist für ihn passé. Die portugiesische Regierung will die Privatisierungspläne zwar nun wieder vorantreiben. Doch dem Avianca-Eigner ist das egal. «TAP ist für mich nicht mehr interessant», kommentiert er.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies