Computeranimation eines Skymark-A380.

Aufbruchstimmung in Japan

Die Billigfluglinie Skymark kauft mehrere Airbus A380, um damit erstmals Langstreckenziele im Ausland zu bedienen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skymark Airlines erhöht ihr Kapital um bis zu 21 Milliarden Yen, um die Flotte mit bis zu acht A380 zu erweitern. Ein Teil des Erlöses fliesst auch in einen neuen Simulator und einen Hangar. Die Maschinen sollen im Frühjahr 2015 ausgeliefert werden und auf den Strecken von Tokio nach New York, London und Frankfurt zum Einsatz kommen. Damit fliegt die Billigfluglinie dann zum ersten mal auch Ziele im Ausland an.

Die grösste Fluggesellschaft des Landes ist neu All Nippon Airways. Sie hat im Geschäftsjahr 2010/11 per Ende März mit 43 Millionen beförderten Passagieren den Rivalen Japan Airlines überholt, der 41,9 Millionen Gäste zählte. All Nippon hat vor allem im Langstreckengeschäft ausgebaut, nachdem die Tokioter Flughäfen Haneda und Narita ihre Kapazitäten erweitert haben.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies