Boeing 777-300 ER von Swiss: Fliegt zwei Mal pro Woche weiter nach Buenos Aires.

Zürich - Buenos Aires Argentinien hofft auf Nonstopflüge von Swiss

Bisher fliegt die Schweizer Lufthansa-Tochter nur mit Stopp in São Paulo nach Buenos Aires. Argentiniens Regierung wünscht sich mehr. Doch Swiss winkt vorerst ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Just zur Tourismusmesse ITB in Berlin hatte die argentinische Regierung vergangene Woche eine erfreuliche Mitteilung: Lufthansa werde die Frequenz von Frankfurt nach Buenos Aires um einen weiteren Flug pro Woche aufstocken. Bisher fliegt die deutsche Airline an jedem Tag außer dienstags mit einer Boeing 747-8 die Argentiniens Hauptstadt an.

Die argentinische Regierung hofft aber auf noch mehr, wie aus ihrer Mitteilung hervorgeht. Die Lufthansa-Gruppe arbeite auch daran, die Route Zürich - São Paulo - Buenos Aires in eine Verbindung ohne Zwischenstopp zu verwandeln, heißt es darin. Aktuell fliegt Swiss täglich von Zürich nach São Paulo und verlängert den Flug an zwei Tagen pro Woche nach Argentinien.

«Sehr zufrieden mit der derzeitigen Verbindung»

«Wir sind sehr zufrieden mit der derzeitigen Verbindung Zürich - São Paulo - Buenos Aires», erklärt eine Swiss-Sprecherin. Zwar prüfe man grundsätzlich und laufend Optionen für einen Ausbau der Verbindungen nach Südamerika. Aber «derzeit haben wir keine konkreten Pläne für Nonstopflüge von Zürich nach Buenos Aires». Die argentinische Regierung muss sich also zumindest noch gedulden.

Swiss bedient die Strecke mit einer Boeing 777-300 ER, die auch eine First Class hat. Früher war Schwester Edelweiss die Strecke Zürich - Buenos Aires nonstop mit dem Airbus A340-300 geflogen, der als höchste Komfortstufe eine Business Class bietet.

Mehr zum Thema

Die neue First Class von Swiss besitzt eine große Suite.

Was Swiss auf der Langstrecke neben den Sitzen verbessern will

Die Suite in der First Class wird wie auch bei Lufthansa ganz verschließbar sein. Sie bietet einen 117 Zentimeter breiten Sitz, der sich in ein Bett verwandeln lässt und einen 27-Zoll (Fenster-Suite) oder sogar 43-Zoll-4K-Bildschirm (Zentrum). Der Sitz lässt sich heizen oder kühlen.

So sieht es in den Langstreckenflugzeugen von Swiss ab 2025 aus

Emirates fliegt wieder nach Buenos Aires und Rio de Janeiro

Emirates fliegt wieder nach Buenos Aires und Rio de Janeiro

Lufthansa testet die Schlafreihe auf der Route Frankfurt – São Paulo, auf der sie Boeing 747-8 einsetzt.

Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies