Delta Airlines ist die meistgehasste Airline der USA.

Amerikaner hassen ihre Airlines

Zweifelhafter Ruhm: Gleich vier US-Fluggesellschaften haben es in die Liste der meistgehassten Firmen geschafft.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einmal im Halbjahr wird der American Customer Satisfaction Index (ACSI) gerausgegeben, ein Index, der die Zufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen des Landes misst. Und in den Top Ten der meistgehassten Unternehmen finden sich gleich vier Fluggesellschaften. Delta landet auf Platz zwei. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Fluggesellschaft rund zweimal so viele Gebühren für Gepäck von ihren Passagieren fordert wie die meisten anderen Airlines.

Auf Platz sechs dann US Airways. Auch hier sind die Gebühren ein Hauptkritikpunkt der Kunden. Aber auch mit schlechtem Kabinenservice hat die Fluglinie sich unbeliebt gemacht. Von den hohen Gepäckgebühren haben auch die Kunden von United Airlines und American Airlines offenbar genug. Diese landen auf Platz sieben und acht. Bei United beschweren sich viele Kunden aber auch über Verspätungen und schlechten Umgang mit den Kunden. Der ist auch für die American-Reisenden ein Problem.

Auffällig an der Liste ist, dass die unbeliebten Firmen oft diejenigen sind, bei denen die Kunden kaum Alternativen haben. Neben Fluggesellschaften sind auch Telekommunikations- und Stromanbieter besonders unbeliebt - und das soziale Netzwerk Facebook, das auf dem zehnten Platz landete.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg