Flieger von American Airlines: Bald nicht mehr ins Israel zu sehen.

Ende für Philadelphia - Tel AvivAmerican Airlines streicht Israel aus Flugplan

In Israel verdächtig man die US-Airline, die letzte Strecke ins Land aus politischen Motiven gestrichen zu haben. Sie wolle arabische Partner so nicht vor den Kopf stoßen. American Airlines dementiert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Israel sind die Meinungen gemacht. American Airlines reagierte aus politischen Motiven. Die Fluglinie habe die Beziehungen zu den arabischen Oneworld-Mitgliedern Qatar Airways und Royal Jordanian sowie zu Malaysia Airlines – eine Fluglinie aus einem Land mit muslimischer Mehrheit – nicht gefährden wollen. Darum streiche sie Israel aus dem Flugplan.

«Die Profitabilität war nicht das Problem», so eine angebliche Insiderquelle zur Zeitung Haaretz. Keine Airline würde eine Route lange betrieben, falls sie Verluste bringe. Und das Blatt Jedi'ot Acharonot weist darauf hin, dass Vertreter von American Airlines noch vor kurzem vom Potenzial der Route gesprochen hätten. Die Fluglinie fliegt am 4. Januar zum letzten Mal von Philadelphia nach Tel Aviv. Es war ihre letzte Strecke von American Airlines nach Israel.

Erstaunlich wenig Flüge zwischen den USA und Israel

Die Strecke war seit 2009 bedient worden. In dieser Zeit sei sie verlustbringend geblieben, so ein Sprecher von American Airlines zu aeroTELEGRAPH. «Wir verloren alleine vergangenes Jahr 20 Millionen Dollar mit ihr», fährt er fort. Und das, nachdem man bereits zuvor Verluste angehäuft habe. «Der einzige Grund für die Annullierung ist finanzieller Art.»

Nach dem Rückzug von American Airlines ist das Angebot zwischen den USA und Israel angesichts der engen Beziehungen zwischen den Ländern tatsächlich eher dünn. El Al bedient Boston, Newark, New York JFK und Los Angeles. United fliegt von Newark nach Tel Aviv und Delta Air Lines von New York JFK.

Mehr zum Thema

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies