Boeing 737 Max von Ajet: Die Airline will wachsen, setzt aber weniger auf Smart Lynx.

Ab sofortAjet reduziert Wet-Lease-Einsatz von Smart Lynx auf ein Minimum

Die lettische Wet-Lease-Spezialistin hatte einen Großauftrag von Ajet erhalten. Jetzt wird der markant reduziert. Smart Lynx fliegt nur noch mit vier Fliegern für die türkische Billigairline.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In zweieinhalb Monaten kann Ajet das einjährige Jubiläum feiern. Ende März 2024 nahm die türkische Billigairline den eigenständigen Betrieb auf, nachdem sie zuvor als Anadolujet bloß als Marke von Turkish Airlines agiert hatte. Das Management hat in den kommenden zehn Jahren viel vor. Bis 2033 soll die Flotte auf 200 Flugzeuge wachsen.

Davon ist Ajet noch weit entfernt. Aktuell betreibt die Fluglinie eine Flotte von 109 Flugzeugen. Neben acht eigenen Boeing 737-800 sind es vor allem 737-800, 737 Max 8, Airbus A321 Neo, A320 Neo und A320, die von der Schwester Turkish Airlines stammen und auch von der betrieben werden. Hinzu kommen Wet-Lease-Jets von Sun Express, BBN Airlines Türkiye und Smart Lynx.

Sieben Flieger von Smart Lynx bleiben in Istanbul

Insgesamt bis zu 23 Flieger hatte die lettische Wet-Lease-Spezialistin bei Ajet im Einsatz. Doch damit ist es bald vorbei. Die Verträge für viele Flugzeuge laufen Mitte Januar aus, wie das Management von Smart Lynx den Mitarbeitenden vergangene Woche mitteilte. Ab dann seien nur noch vier Jets für die türkische Fluggesellschaft unterwegs, drei 737 Max 8 und ein A321.

Weitere drei Flieger und entsprechendes Personal belässt Smart Lynx ebenfalls am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen, wo Ajet ihre Basis hat. Sie fliegen aber nicht mehr für die Billigairline, sondern dienen als Reserve für kurzfristige Einsätze auch abseits der Türkei. Die anderen Flugzeuge dagegen werden in Amman, Budweis, Bydgoszcz und Karlovy Vary geparkt, wie es im Schreiben heißt, das aeroTELEGRAPH vorliegt.

Personal wird stattdessen ausgebildet

Die Reduktion sei nicht ideal, so das Management von Smart Lynx im Schreiben weiter. «Trotz unserer Bemühungen, das ganze Jahr über Stabilität zu gewährleisten, bleibt die Saisonabhängigkeit ein Schlüsselfaktor bei Wet-Lease, der sich auf unseren Betrieb auswirkt.» Um die Lücken im Dienstplan und die Ausfallzeiten zu reduzieren, werde man diese Zeit nutzen, um im Januar und Februar «so viele Pflichtschulungen wie möglich durchzuführen» Die vier weiterhin für Ajet fliegenden Jets Boeing-Jets bleiben immerhin noch länger im Einsatz. Der Vertrag für die drei Boeing 737 Max läuft bis zum Ende des Sommers, der für den Airbus A321 bis Ende Juli.

«Wir bestätigen, dass unser Vertrag für einen Teil der Einheiten, die für Ajet tätig sind, seine Laufzeit erreicht hat und wir den Betrieb für die Fluggesellschaft reduzieren werden», bestätigt eine Sprecherin von Smart Lynx. Vier Einheiten sowie zusätzliche Standby-Einheiten würden jedoch gemäß den Vereinbarungen aktiv bleiben. Ajet hat vor Erscheinen des Artikels keine Stellung genommen.

Mehr zum Thema

Am 24. November stellte Turkish Airlines die neue Identität der neuen Tochter öffentlich vor.

Turkish Airlines entlässt Anadolujet in die Freiheit

Nase der 9H-SME: Diese Route flog sie.

Smart Lynx rettet ihren Airbus A330 aus der Ukraine

Boeing 737 Max in den Smart-Lynx-Farben: Bereits im April in der Flotte.

Smart Lynx holt sich Boeing 737 Max in die Flotte

Sitze in einerATR 72 von Braathens: Austrian Airlines informiert die Reisenden.

Austrian Airlines weist Passagiere im Flieger auf Wet-Lease hin

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack