Airbus A350 von Delta: War in Nürnberg zu Besuch.

Besuch auch in NürnbergAirbus A350 von Delta auf mysteriöser Europareise

Rzeszow und Nürnberg in Europa sowie Portsmouth und Fort Campbell in den USA sind normalerweise keine Flughäfen, die Delta Air Lines mit ihren Airbus A350 verbindet. Dieses Wochenende geschah aber genau das.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Normalerweise fliegt er von Atlanta zu Zielen wie Athen, Auckland, Dublin, Rom oder Santiago de Chile. Doch am 23. November startete der Airbus A350 von Delta Air Lines nach Frankfurt. Es war kein Linien-, sondern ein Charterflug. Sein Hintergrund wird klar, wenn man das weitere Ziel anschaut, das der Langstreckenjet mit dem Kennzeichen N574DZ ansteuerte. Es war Rzeszow.

Der Flughafen in Polen liegt an der Grenze zur Ukraine. Er hat seit dem Angriff Russlands auf das Nachbarland an strategischer Bedeutung gewonnen. Er wird von vielen Nato-Staaten genutzt, um Nachschub an die Ukraine zu liefern. In Rzeszow hätte der A350 von Delta bis am Samstag verbleiben sollen. Doch als er losrollte, geriet er ins Gras und musste erst wieder hinausgezogen werden.

Besuch in Nürnberg

Deshalb startete die N574DZ erst am Sonntag (26. November) wieder - nach Nürnberg. Auch dort ist die US Army aktiv. In der Umgebung liegt der Truppenübungsplatz Grafenwöhr der Nato. Und deshalb landen immer wieder amerikanische Flugzeuge am Nürnberger Airport.

Von Mittelfranken soll der Jet am Montag weiter zum Portsmouth International Airport im amerikanischen Bundesstaat New Hampshire fliegen und von dort nach einem kurzen Aufenthalt nach Fort Campbell in Kentucky - ein Stützpunkt der United States Army.

Airbus A350 nutzte spezielles Rufzeichen

Was genau der Zweck der Europareise war, bleibt geheim. Dass es ein militärischer Auftrag ist, ist aber klar. So flog der Airbus A350 von Delta auch unter dem Rufzeichen CMB, das vom US Transportation Command verwendet wird. Es stellt den weltweiten Transport der Truppen sicher. Wie das Portal 6800 Info schreibt, dürfte der Transport mit der Operation Atlantic Resolve zusammenhängen. Sie ist eine von den USA durchgeführte Unterstützungsoperation zur Unterstützung der Nato-Alliierten im Rahmen der European Reassurance Initiative.

Mehr zum Thema

Volodymyr Zelensky und seine Frau nach der Ankunft in New York: Mit dem eigenen Flugzeug unterwegs.

Zelensky fliegt erstmals seit Kriegsbeginn mit Regierungs-A319

Das Heck der verunglückten Il-76: Wem gehörte die Maschine?

Mysteriöse Ilyushin Il-76 in Mali verunglückt

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg