Air Mauritius stellt sich quer

Die Vereinigung der Anliegerstaaten des Indischen Ozeans will eine neue Regionalairline gründen. Air Mauritius hält das für eine schlechte Idee.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Präsident der Commission de l’océan indien findet die Verbindungen schlecht und die Ticketpreise viel zu hoch. Daher schlug er kürzlich vor, eine neue Regionalairline für La Réunion, die Komoren, Madagaskar, Mauritius und die Seychellen zu gründen. Dazu sollen die Fluggesellschaften der Mitgliedsländer enger zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln, so der Plan der Organisation der Anliegerstaaten des Indischen Ozeans.

Doch Air Mauritius findet das keine gute Idee. «Wenn wir unsere Reisegeschwindigkeit erreichen würden, könnten wir uns das überlegen», erklärte Geschäftsführer Dass Thomas kürzlich gegenüber der Zeitung L'Express. Doch derzeit durchlebe man eine schwierige Zeit. Es gehe zuerst darum, die zerstörte Basis wieder aufzubauen. «Wir können nicht zulassen, dass Air Mauritius zugrunde geht, während wir diese regionale Fluglinie hochziehen», so Thomas weiter.

21 Destinationen in 13 Ländern

Die Nationalairline des Inselstaates vor Madagaskar fliegt heute 21 Destinationen in 13 Ländern an. In Europa bedient Air Mauritius nur noch Paris Charles de Gaulle. Die Strecken nach Deutschland wurden 2012 aufgegeben. Die Flotte besteht aus zwei A319-100, zwei A330-200, vier A340-300 und zwei ATR 72-500.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin